Konkkordanz ver. Werkverzeichnisse zu den Werken Johann Sebastian Bachs
(BETA-FASSUNG)
Geistliche und weltliche Kantaten | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
1 |
1 |
1 |
1 |
BC A 173 |
-- |
Wie schön leuchtet der Morgenstern |
| |
2 |
2 |
2 |
2 |
BC A 98 |
-- |
Ach Gott, vom Himmel sieh darein |
| |
3 |
3 |
3 |
3 |
BC A 99 |
-- |
Ach Gott, wie manches Herzeleid I |
| |
4 |
4 |
4 |
4.1 |
BC A 54a |
-- |
Christ lag in Todesbanden |
frühere Fassung Weimar | |
4.2 |
BC A 54b |
-- |
Christ lag in Todesbanden |
spätere Fassung(en) Leipzig | ||||
5 |
5 |
5 |
5 |
BC A 145 |
-- |
Wo soll ich fliehen hin |
| |
6 |
6 |
6 |
6 |
BC A 57 |
-- |
Bleib bei uns, |
| |
7 |
7 |
7 |
7 |
BC A 177 |
-- |
Christ unser Herr zum Jordan kam |
| |
8 |
8 |
8 |
-- | BC A 137 | Liebster Gott, wann werd ich sterben |
Urfassung; |
||
8.1 |
BC A 137a |
Liebster Gott, wann werd ich sterben |
frühere Fassung | |||||
8.2 |
BC A 173b |
-- |
Liebster Gott, |
spätere Fassung | ||||
9 |
9 |
9 |
9 |
BC A 107 |
-- |
Es ist das Heil |
| |
10 |
10 |
10 |
10 |
BC A 1758 |
-- |
Meine Seele |
| |
11 |
11/249b |
11 |
11 |
BC D 9 |
-- |
Lobet Gott |
Oratorium, siehe auch dort | |
12 |
12 |
12 |
12 |
BC V 68 |
-- |
Weinen, Klagen, |
| |
13 |
13 |
13 |
13 |
BC A 34 |
-- |
Meine Seufzer, |
| |
14 |
14 |
14 |
14 |
BC A 40 |
-- |
Wär Gott nicht mit uns diese Zeit |
| |
15 |
15/Anh. III 157 |
siehe Anh. III |
15/Anh. III 157 |
BC V 99 |
VBN I B 36 |
Denn du wirst meine Seel nicht in der Hölle lassen |
Von Johann Ludwig Bach | |
16 |
16 |
16 |
16 |
BC A 23 |
-- |
Herr Gott, dich loben wir |
| |
17 |
17 |
17 |
17 |
BC A 131 |
-- |
Wer Dank opfert, der preiset mich |
| |
18 |
18 |
18 |
18.1 |
BC A 44a |
-- |
Gleichwie der Regen und Schnee |
Weimarer Fassung | |
18.2 |
BC A 44b |
-- |
Gleichwie der Regen und Schnee |
Leipziger Fassung | ||||
19 |
19 |
19 |
19 |
BC A 180 |
-- |
Es erhub sich ein Streit |
| |
20 |
20 |
20 |
20 |
BC A 95 |
-- |
O Ewigkeit du Donnerwort II |
| |
21 |
21 |
21 |
21.1 |
BC A 99a |
-- |
Ich hatte viel Bekümmernis |
Weimarer Fassung | |
21.2 |
BC A 99b |
-- |
Ich hatte viel Bekümmernis |
Köthener Fassung | ||||
21.3 |
BC A 99c |
-- |
Ich hatte viel Bekümmernis |
Leipziger Fassung(en) | ||||
22 |
22 |
22 |
22 |
BC A 48 |
-- |
Jesus nahm zu sich die Zwölfe |
| |
23 |
23 |
23 |
23.1 |
BC A 47a |
-- |
Du wahrer Gott und Davids Sohn |
erste Fassung, c-moll | |
23.2 |
BC A 47b |
-- |
Du wahrer Gott und Davids Sohn |
Zwischenfassung, h-moll | ||||
23.3 |
BC A 47c |
-- |
Du wahrer Gott und Davids Sohn |
Endfassung, c-moll | ||||
24 |
24 |
24 |
24 |
BC A 102 |
-- |
Ein ungefärbt Gemüte |
| |
25 |
25 |
25 |
25 |
BC A 129 |
-- |
Es ist nichts Gesundes |
| |
26 |
26 |
26 |
26 |
BC A 162 |
-- |
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig |
| |
27 |
27 |
27 |
27 |
BC A 138 |
-- |
Wer weiß, wie nahe mir mein Ende |
| |
28 |
28 |
28 |
28 |
BC A 20 |
-- |
Gottlob! Nun geht das Jahr zu Ende |
| |
231 |
28/2a |
28/2a |
28/2a |
BC C 7/2 |
-- |
Sei Lob und Preis mit Ehren |
Bestandteil von | |
29 |
29 |
29 |
29 |
BC B 8 |
-- |
Wir danken dir, Gott, |
| |
30 |
30 |
30 |
30.2 |
BC A 178 |
-- |
Freue dich erlöste Schar |
| |
30a |
30a |
30a |
30.1 |
BC G 31 |
-- |
Angenehmes Wiederau |
| |
31 |
31 |
31 |
31.1 |
BC A 55a |
-- |
Der Himmel lacht! die Erde jubilieret |
Weimarer Fassung | |
31.2 |
BC A 55b |
-- |
Der Himmel lacht! die Erde jubilieret |
Leipziger Fassung | ||||
32 |
32 |
32 |
32 |
BC A 31 |
-- |
Liebster Jesu, mein Verlangen |
| |
33 |
33 |
33 |
33 |
BC A 127 |
-- |
Allein zu dir, Herr Jesu Christ |
| |
34 |
34 |
34 |
34.1 |
BC A 84 |
-- |
O ewiges Feuer, |
| |
34a |
34a |
34a |
34.2 |
BC B 13 |
-- |
O ewiges Feuer, |
| |
35 |
35 |
35 |
35 |
BC A 125 |
-- |
Geist und Seele wird verwirret |
| |
36 |
36 (1) |
36 |
36.4 |
BC A 3a |
-- |
Schwinget freudig euch empor |
| |
36 (2) |
36 |
36.5 |
BC A 3b |
-- |
Schwinget freudig euch empor |
| ||
36a |
36a |
36a |
36.2 |
BC G [G 12] |
-- |
Steigt freudig in die Luft |
Geburtstagskantate EZ | |
36b |
36b |
36b |
36.3 |
BC G 38 |
-- |
Die Freude reget sich |
Geburtstagskantate | |
36c |
36c |
36c |
36.1 |
BC G 35 |
-- |
Schwingt freudig euch empor |
Geburtstagskantate | |
37 |
37 |
37 |
37 |
BC A 75 |
-- |
Wer da gläubet und getaufet wird |
unvollständig | |
38 |
38 |
38 |
38 |
BC A 152 |
-- |
Aus tiefer Not schrei ich zu dir |
| |
39 |
39 |
39 |
39 |
BC A 96 |
-- |
Brich dem Hungrigen dein Wort |
| |
40 |
40 |
40 |
40 |
BC A 12 |
-- |
Darzu ist erschienen der Sohn Gottes |
| |
41 |
41 |
41 |
41 |
BC A 22 |
-- |
Jesus nun sei gepreiset |
| |
42 |
42 |
42 |
42 |
BC A 63 |
-- |
Am Abend aber desselbigen Sabaths |
| |
43 |
43 |
43 |
43 |
BC A 77 |
-- |
Gott fähret auf mit Jauchzen |
| |
44 |
44 |
44 |
44 |
BC A 78 |
-- |
Sie werden euch in den Bann tun I |
| |
45 |
45 |
45 |
45 |
BC A 113 |
-- |
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist |
| |
46 |
46 |
46 |
46 |
BC A 117 |
-- |
Schauet doch und sehet, |
| |
47 |
47 |
47 |
47 |
BC A 141 |
-- |
Wer sich selbst erhöhet, |
| |
48 |
48 |
48 |
48 |
BC A 144 |
-- |
Ich elender Mensch, |
| |
49 |
49 |
49 |
49 |
BC A 150 |
-- |
Ich gehe und suche mit Verlangen |
| |
50 |
50 |
50 |
50 |
BC A 194 |
-- |
Nun ist das Heil und die Kraft |
| |
51 |
51 |
51 |
51 |
BC A 134 |
-- |
Jauchzet Gott in allen Landen |
15. Son. n, Trinitatis | |
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Jauchzet Gott in allen Landen |
Mit geändertem Text wohl |
|
52 |
52 |
52 |
52 |
BC A 160 |
-- |
Falsche Welt, dir trau ich nicht! |
| |
53 |
53/Anh. III 23 |
siehe Anh. II |
53/Anh. II 23 |
BC V 99- |
-- |
Schlage doch, gewünschte Stunde |
Fehlzuschreibung; | |
54 |
54 |
54 |
54 |
BC A 51 |
-- |
Widerstehe doch der Sünde |
| |
55 |
55 |
55 |
55 |
BC A 157 |
-- |
Ich armer Mensch, ich Sündenknecht |
| |
56 |
56 |
56 |
56 |
BC A 146 |
-- |
Ich will den Kreuzstab gerne tragen |
| |
57 |
57 |
57 |
57 |
BC A 14 |
-- |
Selig ist der Mann |
| |
58 |
58 |
58 |
58.1 |
BC A 26a |
-- |
Ach Gott, wie manches Herzeleid II |
frühere Fassung | |
-- |
-- |
-- |
58.2 |
BC A 26b |
-- |
Ach Gott, wie manches Herzeleid II |
spätere Fassung | |
59 |
59 |
59 |
59 |
BC A 82 |
-- |
Wer mich liebet, |
| |
60 |
60 |
60 |
60 |
BC A 161 |
-- |
O Ewigkeit, du Donnerwort I |
| |
61 |
61 |
61 |
61 |
BC A 1 |
-- |
Nun komm, der Heiden Heiland I |
| |
62 |
62 |
62 |
62 |
BC A 2 |
-- |
Nun komm, der Heiden Heiland II |
| |
63 |
63 |
63 |
63 |
BC A 8 |
-- |
Christen, ätzet diesen Tag |
| |
64 |
64 |
64 |
64 |
BC A 15 |
-- |
Sehet, welchn eine Lieb hat uns der Vater erzeiget |
| |
65 |
65 |
65 |
65 |
BC A 27 |
-- |
Sie werden aus Saba alle kommen |
| |
66 |
66 |
66 |
66.2 |
BC A 56 |
-- |
Erfreut euch, ihr Herzen |
| |
66a |
66a |
66.1 |
BC G [4] |
-- |
|
| ||
67 |
67 |
67 |
67 |
BC A 62 |
-- |
Halt im Gedächtnis Jesum Christ |
| |
68 |
68 |
68 |
68 |
BC A 86 |
-- |
Also hat Gott die Welt geliebt |
| |
69 |
69 |
69 |
69.2 |
BC B 10 |
-- |
Lobe den Herren, |
| |
69a |
69a |
69a |
69.1 |
BC A 123 |
-- |
Lobe den Herren, |
Alle BWV Ausgaben & BC fassen zwei trennbare 1. Fassung Leipzig 1723 beide zum 12. Son. n. Trinitatis | |
70 |
70 |
70 |
70.2 |
BC A 165 |
-- |
Wachet! betet! |
Leipziger Fassung | |
-- |
70a |
70a |
70.1 |
BC A [4] |
-- |
Wachet! betet! |
Weimarer Fassung | |
71 |
71 |
71 |
71 |
BC B 1 |
-- |
Gott ist mein König |
| |
72 |
72 |
72 |
72 |
BC A 37 |
-- |
Alles nur nach Gottes Willen |
| |
73 |
73 |
73 |
73 |
BC A 35 |
-- |
Herr, wie du willt, |
| |
74 |
74 |
74 |
74 |
BC A 83 |
-- |
Wer mich liebet, |
| |
75 |
75 |
75 |
75 |
BC A 94 |
-- |
Die Elenden sollen essen |
| |
76 |
76 |
76 |
76 |
BC A 97 |
-- |
Die Himmel erzählen |
| |
77 |
77 |
77 |
77 |
BC A 126 |
-- |
Du sollst Gott, deinen Herren, lieben |
| |
78 |
78 |
78 |
78 |
BC A 130 |
-- |
Jesu, der du meine Seele |
Mindestens zwei Fassungen fassbar (nach Hoffman): 2.) nach 1735; Flauto traverso in Satz 1 & 7; wohl ohne Corno (?) | |
79 |
79 |
79 |
79 |
BC A 184 |
-- |
Gott der Herr ist |
| |
80 |
80 |
80 |
80.3 |
BC A 183b |
-- |
Ein feste Burg ist unser Gott |
frühere Fassung zum Reformationstag | |
80a |
80a |
80a |
80.1 |
BC A [52] |
-- |
Alles, was von Gott geboren |
für Sonntag Oculi | |
-- |
80b |
80b |
80.2 |
BC A 183a |
-- |
Ein feste Burg ist unser Gott |
spätere Fassung zum Reformationstag | |
81 |
81 |
81 |
81 |
BC A 39 |
-- |
Jesus schläft, |
| |
82 |
82 |
82 |
[82.1]* |
-- | -- | Ich habe genung |
Urfassung Partitur c-moll; Satz 1 für Alto komponiert, * BWV2020 subsummiert unter BWV 82.1 drei klar trennbare Fassungen! |
|
82.1* |
BC A 169a |
-- |
Ich habe genung |
erste Fassung c-moll; | ||||
82.2 |
BC A 169b |
-- |
Ich habe genung |
zweite Fassung e-moll; unvollständig; | ||||
82.3 |
BC A 169c |
-- |
Ich habe genung |
dritte Fassung c-moll; | ||||
[82.1]* | BC A 169d | -- | Ich habe genung | vierte Fassung, c-moll; Basso; Oboe d'amore |
||||
83 |
83 |
83 |
83 |
BC A 167 |
-- |
Erfreute Zeit im neuen Bunde |
| |
84 |
84 |
84 |
84 |
BC A 43 |
-- |
Ich bin vergnügt mit meinem Glücke |
| |
85 |
85 |
85 |
85 |
BC A 66 |
-- |
Ich bin ein guter Hirt |
| |
86 |
86 |
86 |
86 |
BC A 73 |
-- |
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch |
| |
87 |
87 |
87 |
87 |
BC A 74 |
-- |
Bisher habt ihr nicht gebeten in meinem Namen |
| |
88 |
88 |
88 |
88 |
BC A 105 |
-- |
Siehe, ich will viel Fischer aussenden |
| |
89 |
89 |
89 |
89 |
BC A 155 |
-- |
Was sollich aus dir machen Ephraim? |
| |
90 |
90 |
90 |
90 |
BC A 163 |
-- |
Es reißet (reifet) euch ein schrecklich Ende |
| |
91 |
91 |
91 |
91.1 |
BC A 9a |
-- |
Gelobet seist du, Jesu Christ |
frühere Fassung | |
-- |
-- |
-- |
91.2 |
BC A 9b |
-- |
Gelobet seist du, Jesu Christ |
spätere Fassung | |
92 |
92 |
92 |
92 |
BC A 42 |
-- |
Ich hab in Gottes Herz und Sinn |
| |
93 |
93 |
93 |
93 |
BC A 104 |
-- |
Wer nur den lieben Gott läßt walten |
| |
94 |
94 |
94 |
94 |
BC A 115 |
-- |
Was frag ich nach der Welt |
| |
95 |
95 |
95 |
95 |
BC A 136 |
-- |
Christus, der ist mein Leben |
| |
96 |
96 |
96 |
96 |
BC A 142 |
-- |
Herr Christ, |
3 Fassungsmöglichkeiten zu Satz 1 ermittelbar, im BWV & BC nicht unterschieden, daher nur eine Werknummer. Fassungen jeweils nicht datierbar. Fassung 1: | |
97 |
97 |
97 |
97 |
BC A 189 |
-- |
In allen meinen Taten |
| |
98 |
98 |
98 |
98 |
BC A 153 |
-- |
Was Gott tut, |
| |
99 |
99 |
99 |
99 |
BC A 133 |
-- |
Was Gott tut, |
| |
100 |
100 |
100 |
100 |
BC A 191 |
-- |
Was Gott tut, |
| |
101 |
101 |
101 |
101 |
BC A 118 |
-- |
Nimm von uns Herr, du treuer Gott |
wohl drei Werkfassungen: | |
102 |
102 |
102 |
102 |
BC A 119 |
-- |
Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben |
2. Werkfassungen | |
103 |
103 |
103 |
103 |
BC A 69 |
-- |
Ihr werdet weinen und heulen |
| |
104 |
104 |
104 |
104 |
BC A 65 |
-- |
Du Hirte Israel. höre |
| |
105 |
105 |
105 |
105 |
BC A 114 |
-- |
Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht |
| |
106 |
106 |
106 |
106 |
BC B 18 |
-- |
Gottes Zeit, ist die allerbeste Zeit |
| |
107 |
107 |
107 |
107 |
BC A 109 |
-- |
Was wollst du dich betrüben |
| |
108 |
108 |
108 |
108 |
BC A 72 |
-- |
Es ist euch gut, |
| |
109 |
109 |
109 |
109 |
BC A 151 |
-- |
Ich glaube, lieber Herr, |
| |
110 |
110 |
110 |
110 |
BC A 10 |
-- |
Unser Mund |
| |
111 |
111 |
111 |
111 |
BC A 36 |
-- |
Was mein Gott will, das g'scheh allzeit |
| |
112 |
112 |
112 |
112 |
BC A 67 |
-- |
Der Herr |
| |
113 |
113 |
113 |
113 |
BC A 122 |
-- |
Herr Jesu Christ, |
| |
114 |
114 |
114 |
114 |
BC A 139 |
-- |
Ach liebe Christen |
| |
115 |
115 |
115 |
115 |
BC A 156 |
-- |
Mache dich, |
| |
116 |
116 |
116 |
116 |
BC A 164 |
-- |
Du Friedefürst, |
| |
117 |
117 |
117 |
117 |
BC A 187 |
-- |
Sei Lob und Ehr |
| |
118 |
118/231 |
siehe nach 231 |
118.1 |
BC B 23a |
-- |
O Jesu Christ, |
frühere Fassung | |
118.2 |
BC B 23b |
-- |
O Jesu Christ, |
spätere Fassung | ||||
119 |
119 |
119 |
119 |
BC B 3 |
-- |
Preise, Jerusalem, |
| |
120 |
120 |
120 |
120.1 |
BC B 6 |
-- |
Gott man lobet dich |
| |
120a |
120a |
120a |
120.2 |
BC B 15 |
-- |
Herr Gott, |
unvollständig | |
-- |
120b |
120b |
120.3 |
BC B [28] |
-- |
Gott man lobet dich |
| |
121 |
121 |
121 |
121 |
BC A 13 |
-- |
Christum |
| |
122 |
122 |
122 |
122 |
BC A 19 |
-- |
Das neugeborne Kindelein |
| |
123 |
123 |
123 |
123 |
BC A 28 |
-- |
Liebster Immanuel, |
| |
124 |
124 |
124 |
124 |
BC A 30 |
-- |
Meinen Jesum laß ich nicht |
| |
125 |
125 |
125 |
125 |
BC A 168 |
-- |
Mit Fried und Freud |
| |
126 |
126 |
126 |
126 |
BC A 46 |
-- |
Erhalt uns, Herr, |
| |
127 |
127 |
127 |
127 |
BC A 49 |
-- |
Herr Jesu Christ |
Satz 1 siehe auch BC D 10/1 | |
-- | -- | -- | 127.2 | siehe auch BC D 10/1 |
Herr Jesu Christ |
Es-Dur-Fassung Bestandteil Passionspasticcio |
||
128 |
128 |
128 |
128 |
BC A 76 |
-- |
Auf Christi |
| |
129 |
129 |
129 |
129 |
BC A 93 |
-- |
Gelobet sei der Herr |
| |
130 |
130 |
130 |
130.1 |
BC A 179a |
-- |
Herr Gott, |
frühere Fassung | |
-- |
-- |
-- |
130.2 |
BC A 179b |
-- |
Herr Gott, |
spätere Fassung | |
131 |
131 |
131 |
131 |
BC B 25 |
-- |
Aus der Tiefen |
| |
131a |
131a |
131a |
-- |
BC V 99 |
-- |
Aus der Tiefen |
| |
132 |
132 |
132 |
132 |
BC A 132 |
-- |
Bereite die Wege, |
| |
133 |
133 |
133 |
133 |
BC A 16 |
-- |
Ich freue mich in dir |
| |
134 |
134 |
134 |
134.2 |
BC A 59a |
-- |
Ein Herz, das seinen |
frühere Fassung | |
134.3 |
BC A 59b |
-- |
Ein Herz, das seinen |
spätere Fassung | ||||
134a |
134a |
134a |
134.1 |
BC G 5 |
-- |
|
| |
135 |
135 |
135 |
135 |
BC A 100 |
-- |
Ach Herr, |
| |
136 |
136 |
136 |
136 |
BC A 111 |
-- |
Eforsche mich, Gott, |
| |
137 |
137 |
137 |
137 |
BC A 124 |
-- |
Lobe den Herren, |
| |
138 |
138 |
138 |
138 |
BC A 132 |
-- |
Warum betrübest du dich, mein Herz? |
| |
139 |
139 |
139 |
139 |
BC A 159 |
-- |
Wohl dem der sich auf seinen Gott |
unvollständig | |
140 |
140 |
140 |
140 |
BC A 166 |
-- |
Wachet auf, ruft uns die Stimme |
| |
141 |
141 |
141 |
141 / Anh. III 157 |
-- |
II T 1 |
|
TVWV 1:183 | |
142 |
142 |
142 |
142 / Anh. II 23 |
BC A |
-- |
|
| |
143 |
143 |
143 |
143 |
BC T 99 |
-- |
|
| |
144 |
144 |
144 |
144 |
BC A 41 |
-- |
Nimm, was dein ist, |
| |
145 |
145 |
145 |
145/b/ Anh. III 157 |
BC A 60 |
-- |
Ich lebe mein Herze zu deinem Ergötzen |
TVWV 1:1350 | |
146 |
146 |
146 |
146 |
BC A 70 |
-- |
Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen |
| |
147 |
147 |
147 |
147.2 |
BC A 174 |
-- |
Herz und Mund |
Leipziger Fassung | |
147a |
147a |
147.1 |
BC A 7 |
-- |
Herz und Mund |
Weimarer Fassung | ||
148 |
148 |
148 |
148 |
BC A 140 |
-- |
Bringet der Herrn Ehre seines Namens |
| |
149 |
149 |
149 |
149 |
BC A 18 |
-- |
Man singet |
| |
150 |
150 |
150 |
150 |
BC B 24 |
-- |
Nach dir, Herr, |
| |
151 |
151 |
151 |
151 |
BC A 17 |
-- |
Süßer Trost, |
| |
152 |
152 |
152 |
152 |
BC A 18 |
-- |
Tritt auf die Glaubensbahn |
| |
153 |
153 |
153 |
153 |
BC A 25 |
-- |
Schau, lieber Gott, |
| |
154 |
154 |
154 |
154 |
BC A 29 |
-- |
Mein liebster Jesu |
| |
155 |
155 |
155 |
155 |
BC A 32 |
-- |
|
| |
156 |
156 |
156 |
156 |
BC A 38 |
-- |
Ich steh mit einem Fuß |
| |
157 |
157 |
157 |
157 |
BC B 20 BC A 170 |
-- |
Ich lasse dich nicht, | ||
158 |
158 |
158 |
158 |
BC A 171 |
-- |
Der Friede sei mit dir | frühere Fassung von BWV 158. Die die Sätze 2 & 3 von BWV 158 beinhaltet, diese sind Bestandteile einer evt. unvollständig überlieferten Kantate zu Mariae Reinigung | |
BC A 61 |
-- |
Der Friede sei mit dir |
Fassung zum 03. Ostertag | |||||
159 |
159 |
159 |
159 |
BC A 50 |
-- |
Seht, wir gehn hinauf |
| |
160 |
160/Anh. III 157 |
160 |
160 / Anh. III 157 |
BC V 99 |
II T 4 |
|
TVWV 1:877 | |
161 | 161 | 161 A |
161 Fassung A/B |
BC A 135a/b |
-- |
Komm, du süße Todesstunde |
Weimarer/Leipziger Fassung | |
161 B |
161 Fassung B |
BC A 135b |
-- |
Komm, |
Berliner Stimmsatz, fremdabschriftlich, ob so von Bach fraglich siehe Kritischer Bericht NBA 23/2 | |||
162 |
162 |
162 |
162.1 |
BC A 148 |
-- |
Ach! ich sehe, itzt, |
Weimarer Fassung | |
-- |
-- |
-- |
162.2 |
BC A 148 |
-- |
Ach! ich sehe, itzt, |
Leipziger Fassung | |
163 |
163 |
163 |
163 |
BC A 158 |
-- |
Nur jedem das Seine! |
| |
164 |
164 |
164 |
164 |
BC A 128 |
-- |
Ihr, die ihr euch |
| |
165 |
165 |
165 |
165 |
BC A 90 |
-- |
|
| |
166 |
166 |
166 |
166 |
BC A 71 |
-- |
Wo gehest du hin? |
unvollständig | |
167 |
167 |
167 |
167 |
BC A 176 |
-- |
Ihr Menschen, |
| |
168 |
168 |
168 |
168 |
BC A 116 |
-- |
Tue Rechnung! Donnerwort |
| |
169 |
169 |
169 |
169 |
BC A 143 |
-- |
Gott soll allei |
| |
170 |
170 |
170 |
170 |
BC A 106 |
-- |
Vergnügte Ruh, |
mind. 2 ver. Fassungen | |
171 |
171 |
171 |
171 |
BC A 24 |
-- |
Gott, wie dein Name, |
| |
172 |
172 |
172 |
172.1 |
BC A 81a |
-- |
Erschallet ihr Lieder, |
Weimarer Fassung | |
172.2 |
BC A 81b |
-- |
Erschallet ihr Lieder, |
1. Leipziger Fassung | ||||
172.3 |
BC A 81c |
-- |
Erschallet ihr Lieder, |
2. Leipziger Fassung | ||||
173 |
173 |
173 |
173.2 |
BC A 8 |
-- |
Erhöhtes Fleisch und Blut |
| |
173a |
173a |
173a |
173.1 |
BC G 9 |
-- |
|
| |
174 |
174 |
174 |
174 |
BC A 87 |
-- |
Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte |
| |
175 |
175 |
175 |
175 |
BC A 89 |
-- |
Er rufet seine Schafe mit Namen |
| |
176 |
176 |
176 |
176 |
BC A 92 |
-- |
Es ist ein trotzig und verzagt Dong |
| |
177 |
177 |
177 |
177 |
BC A 103 |
-- |
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ |
| |
178 |
178 |
178 |
178 |
BC A 112 |
-- |
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält |
| |
179 |
179 |
179 |
179 |
BC A 121 |
-- |
Siehe zu, daß dein Gottesfurcht nicht Heuchelei sei |
| |
180 |
180 |
180 |
180 |
BC A 149 |
-- |
Schmücke dich, o liebe Seele |
| |
181 |
181 |
181 |
181 |
BC A 45 |
-- |
Leichtgesinnte Flattergeister |
Fragment | |
182 |
182 |
182 |
182 |
BC A 53 / BC 172 |
-- |
Himmelskönig sei willkommen |
Palmarum / Mariae Verkündigung | |
183 |
183 |
183 |
183 |
BC A 79 |
-- |
Sie werden euch in den Bann tun II |
| |
184 |
184 |
184 |
184.2 |
BC A 88 |
-- |
Erwünschtes Freudenlicht |
| |
-- |
18a |
184a |
184.1 |
BC G 8 |
-- |
|
| |
185 |
185 |
185 |
185.1 |
BC A 101 |
-- |
|
Weimarer Fassung | |
-- |
-- |
-- |
185.2 |
BC A 102 |
-- |
|
Leipziger Fassung | |
186 |
186 |
186 |
186.2 |
BC A 108 |
-- |
Ärgre dich, o Seele, nicht |
Leipziger Fassung | |
-- |
186a |
186a |
186.1 |
BC A [5] |
-- |
Ärgre dich, o Seele, nicht |
Weimarer Fassung | |
187 |
187 |
187 |
187 |
BC A 110 |
-- |
|
| |
188 |
188 |
188 |
188 |
BC A 154 |
-- |
Ich habe meine Zuversicht |
unvollständig | |
189 |
189/Anh. II 23 |
189 |
189 / Anh. II 23 |
BC V 99 |
-- |
|
evt. von Georg Melchior Hoffmann | |
190 |
190 |
190 |
190.1 |
BC A 21 |
-- |
Singet dem Herrn ein neues Lied |
Fragment | |
-- |
190a |
190a |
190.2 |
BC B [27] |
-- |
Singet dem Herrn ein neues Lied |
Text erhalten; Musik teilweise | |
191 |
191 |
191 |
191 |
BC E 16 |
-- |
Gloria in excelsis Deo |
sieh auch lat. Vokalwerke, früher den Kantaten zugeordnet | |
192 |
192 |
192 |
192 |
BC A 188 |
-- |
Nun danket alle Gott |
| |
193 |
193 |
193 |
193.2 |
BC B 5 |
-- |
Ihr Tore (Pforten) zu Zion |
unvollständig überliefert | |
193a |
193a |
193a |
193.1 |
BC G [15] |
-- |
|
| |
194 |
194 |
194 |
194.2 |
BC B 31 |
-- |
Höchsterwünschte Freudenlicht |
Störmthaler Fassung | |
194 |
194 |
194 |
194.3 |
BC A 91a |
-- |
Höchsterwünschte Freudenlicht |
frühere Fassung | |
194 |
194 |
194 |
194.4 |
BC A 91b |
-- |
Höchsterwünschte Freudenlicht |
spätere Fassung | |
-- |
194a |
194a |
194.1 |
BC G [11] |
-- |
-- |
Text verschollen | |
195 |
195 |
195 |
195.1 |
BC B 14a |
-- |
Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen |
erste Fassung | |
-- |
-- |
-- |
195.2 |
BC B 14b |
-- |
Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen |
zweite Fassung, unvollständig | |
-- |
-- |
-- |
195.3 |
BC B 14c |
-- |
Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen |
späteste Fassung | |
196 |
196 |
196 |
196 |
BC B 11 |
-- |
Der Herr denkt an uns |
| |
197 |
197 |
197 |
197.2 |
BC B 16 |
-- |
Gott ist unsre Zuversicht |
| |
197a |
197a |
197a |
197.1 |
BC A 11 |
-- |
Ehre sei Gott in der Höhe |
Fragment | |
198 |
198 |
198 |
198 |
BC G 34 |
-- |
Laß Fürstin, laß noch einen Strahl - |
| |
199 |
199 |
199 |
199.1 |
BC A 120a |
-- |
Mein Herze schwimmt im Blut |
Weimarer Fassung | |
199.2 |
BC A 120b |
-- |
Mein Herze schwimmt im Blut |
Köthener Fassung | ||||
199.3 |
BC A 120c |
-- |
Mein Herze schwimmt im Blut |
Leipziger Fassung | ||||
200 |
200 |
200 |
200 |
BC A 192 |
-- |
Bekennen will ich seinen Namen |
| |
-- | Anh. 190/Anh. I 2 | -- | -- | BC A 58 | -- | Ich bin ein Pilgrim auf der Welt | Fragment | |
201 |
201 |
201 |
201 |
BC G 46 |
-- |
Geschwinde, geschwinde, |
| |
202 |
202 |
202 |
202 |
BC G 41 |
-- |
Weichet nur, betrübte Schatten |
| |
203 |
203 |
203 |
203 |
BC G 51 |
-- |
Amore traditore |
| |
204 |
204 |
204 |
204 |
BC G 45 |
-- |
Ich bin in mir vergnügt |
| |
205 |
205 |
205 |
205.1 |
BC G 36 |
-- |
Zerteilet, zerspringet, |
| |
205a |
205a |
205a |
205.2 |
BC G [20] |
-- |
Blast Lärmen, ihr Feinde |
unvollständig | |
206 -- |
206 -- |
206 -- |
206.1 |
BC G 23 |
-- |
Schleicht, spielende Wellen |
erste Fassung | |
206.2 |
BC G 26 |
-- |
Schleicht, spielende Wellen |
zweite Fassung | ||||
207 |
207 |
207 |
207.1 |
BC G 37 |
-- |
Vereingte Zwietracht der wechselnden Saiten |
| |
207a |
207a |
207a |
207.2 |
BC G 22 |
-- |
Auf schmetternde Töne |
| |
208 |
208 |
208 |
208.1 |
BC G 1 |
-- |
Was mir behagt, |
erste Fassung | |
BC G 3 |
Was mir behagt, |
zweite Fassung | ||||||
1040 |
1040 |
208.1040 |
-- |
-- |
-- |
Concerto F-Dur |
Instrumentalsatz zu BWV 208 | |
208a |
208a |
208a |
208.2 |
BC G [27] |
-- |
Was mir behagt, |
dritte Fassumg | |
-- |
-- |
-- |
208.3 |
BC G [27] |
-- |
Was mir behagt, |
| |
209 |
209 |
209 |
209 |
BC G 50 |
-- |
Non sa che sia dolore |
| |
210 |
210 |
210 |
210.2 |
BC G 44 |
-- |
O holder Tag erwünschte Zeit |
| |
210a |
210a |
210a |
210.1 |
BC G 29 |
-- |
O angenehem Melodey |
drei Fassungen, unvollständig | |
211 |
211 |
211 |
211 |
BC G 48 |
-- |
"Coffeecantate" |
| |
212 |
212 |
212 |
212 |
BC G 32 |
-- |
"Bauernkantate" |
| |
213 |
213 |
213 |
213 |
BC G 18 |
-- |
Laß uns Sorgen laß uns wachen - |
| |
214 |
214 |
214 |
214 |
BC G 19 |
-- |
Tönet, ihr Pauken! |
| |
215 |
215 |
215 |
215 |
BC G 21 |
-- |
Preise dein Glücke, |
| |
216 |
216 |
216 |
216.1 |
BC G 43 |
-- |
Vergnügte Pleißenstadt |
unvollständig | |
216a |
216a |
216a |
216.2 |
BC G [47] |
-- |
Erwählte Pleißenstadt |
Musik verschollen | |
217 |
217/Anh. II 23 |
217 |
217 |
BC V 99 |
II An. 3 |
Gedenke, Herr, wie es uns gehet |
| |
218 |
218/Anh. III 157 |
218 |
218 |
BC V 99 |
II T 2 |
Gott der Hoffnung erfüll euch |
TVWV 1: 634 | |
219 |
219/Anh. III 157 |
219 |
219 |
BC V 99 |
III T 3 |
Siehe, es hat überwunden der Löwe |
TVWV 1:328 | |
220 |
220/Anh. II 23 |
220 |
220 |
BC V 99 |
II An. 8 |
Lobt ihn mit Herz und Munde |
| |
221 |
221/Anh. II 23 |
221 |
221 |
BC V 99 |
-- |
Wer sucht die Pracht |
| |
222 |
222/Anh. III 157 |
222 |
222 |
BC V 99 |
-- |
Mein Odem ist schwach |
Werk von Johann Ernst Bach | |
223 |
223 |
223 |
223 |
BC V 99 |
-- |
Meine Seele soll Gott loben |
unvollständig | |
224 |
224/Anh. I 19 |
224 |
224 |
BC V 99 |
-- |
Reißt euch los, beschränkte Sinnen |
| |
249a |
249a |
249a |
249.1 |
BC G [2] |
-- |
Entfliehet, verschwindet, |
unvollständig, | |
249b |
249b |
249b |
249.2 |
BC G [28] |
-- |
Verjaget, zerstreuet, |
unvollständig, | |
Vorwort |
Anh. 192 / Anh. I 4 | Anh. I 192 | 1138.1 | BC [B2] | -- | Text unbekannt | zweite Mühlhäusener Ratswahlkante; Text & Musik verschollen | |
-- | -- | -- | 1138.2 | -- | Text unbekannt | dritte Mühlhäusener Ratswahlkante; Text & Musik verschollen | ||
Anh. 2 | Anh. I 2 | Anh. I 2 | 1137 | BC A 147 | -- | Text unbekannt, evt. "Gott, du Richter der Gedanken"(?) |
Kantatenentwurf zum 19. Son. n. Trinitatis; 23. Oktober 1729 (?) |
|
Anh. 3 |
Anh. I 3 | 1140 | BC [B 7] | Gott, gib dein Gerichte dem Könige |
Text erhalten, Musik verschollen | |||
Anh. 4 |
Anh. I 4 |
Anh. I 4 |
1139.1 |
BC [B4a] |
-- |
Wünschet Jerusalem Glück |
Leipziger Ratswahl |
|
BC [B4b] | -- |
Leipziger Ratswahl |
||||||
Anh. I 4a |
1139.2 | BC [B 29] | -- |
200 Jahr-Feier |
||||
Anh. 5 | 1147 | BC [B 30] | Lobet den Herrn, alle seine Herrscharen |
|||||
Anh. 14 | Anh. I 14 | Anh. I 14 | 1144 | BC [B 12] | -- | Sein Segen fließt daher wie ein Strom | Text erhalten, Musik verschollen |
|
Anh. 15 | 1148 | Siehe, der Hütter Israel | ||||||
-- | -- | -- | BC A 64 | -- | -- |
Kantatenentwurf zum Sonntag Quasimodogeniti | ||
-- | -- | -- | -- | BC A 80 | -- | -- | Kantatenentwurf zum Sonntag Exaudi; vorhanden Satz 1, Takte 1-6 | |
-- | Anh. 193 / Anh. I 4 | Anh. I 193 | 1141 | BC [B 9] | Herrscher des Himmels, König der Ehren |
Text erhalten, Schlußsatz Parodie zu BWV 208/15 | ||
-- | --- | -- | 1138.2 | -- | -- | -- | dritte Mühlhäusener Ratswahlkante; Text & Musik verschollen | |
-- | -- | -- | 1142 | BC [B 19] | -- | Was ist, das wir Leben nennen | Trauermusik für am 01. August 1715 verstorbenen Prinzen Johann Ernst von Sachsen-Weimar; EA 02. April 1716 Musik verschollen |
|
-- | -- | -- | -- | BC [21] | Text unbekannt |
Erste Köthener Trauermusik; Text & Musik verschollen NBA Serie I 3 |
||
Motetten | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
225 |
225 |
225 |
225 |
BC C 1 |
-- |
Singet dem Herrn ein neues Lied |
|
226 |
226 |
226 |
226 |
BC C 2 |
-- |
Der Geist hilft unser Schwachheit auf |
|
226a |
226+ 226a* | ||||||
227 |
227 |
227 |
227 |
BC C 5 |
-- |
Jesu, meine Freude |
|
228 |
228 |
228 |
228 |
BC C 4 |
-- |
Fürchte dich nicht, ich bin bei dir |
|
229 |
229 |
229 |
229 |
BC C 3 |
-- |
Komm, Jesu komm |
|
230 |
230 |
230 |
230 |
BC C 6 |
-- |
Lobet den Herr, alle Heiden |
|
Anh. 160 | BC C 7 | Jauchzet dem Herrn alle Welt | siehe auch BWV 231, BC A 20 | ||||
231 |
231 |
231 |
BWV 28/2a = Anh. 160/2 |
BC C 7/2 |
II T 7 |
Sei Lob und Preis mit Ehren |
Satz aus BC C 7 |
118 |
118/231 |
siehe nach 231 |
118.1 |
BC B 23a |
O Jesu Christ, meins Lebens Licht |
frühere Fassung |
|
118.2 |
BC B 23b |
O Jesu Christ, meins Lebens Licht |
spätere Fassung |
||||
-- |
-- |
-- |
1149 |
BC C 8 |
|
Der Gerechte kömmt um |
Bearbeitung Bachs der über Kuhnau überlieferten Motette "!Tristis est ani ma mea", die laut mündlicher Mitteilung von Christoph Wolff Bearbeitung eines 10-stimmigen Crucifixus von Antoni Lotti sein soll; |
Lateinische Vokalwerke | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
191 |
191 |
191 |
191 |
BC E 16 |
-- |
Gloria in excelsis Deo |
Früher den Kantaten zugeordnet, siehe auch dort |
232 |
232 |
232 |
232 |
BC E 1 |
-- |
Messe in h-moll |
|
-- |
-- |
-- |
232 / I |
BC E 2 |
-- |
Missa in h-moll |
Frühfassung Kyrie - Gloria |
-- |
-- |
-- |
232 / III |
BC E 12 |
-- |
Sanctus in D-Dur |
Frühfassung Sanctus |
233 |
233 |
233 |
233 |
BC E 6 |
-- |
Missa in F-Dur |
|
233a |
233a |
233a |
233a |
BC E 7 |
-- |
Kyrie "Christe du Lamm Gottes" |
|
234 |
234 |
234 |
234 |
BC E 3 |
-- |
Missa in A-Dur |
|
235 |
235 |
235 |
235 |
BC E 5 |
-- |
Missa in g-moll |
|
236 |
236 |
236 |
236 |
BC E 4 |
-- |
Missa in G-Dur |
|
-- |
1081/236 |
1081 |
1081 |
BC E 9 |
I B 48 |
Credo in unum Deum in F-Dur |
Credo-Intonation Bachs |
237 |
237 |
237 |
237 |
BC E 10 |
-- |
Sanctus in C-Dur |
|
238 |
238 |
238 |
238 |
BC E 11 |
-- |
Sanctus in D-Dur |
|
239 |
239 |
239 siehe Anh. II |
239 |
BC V 99 |
I An. 5 |
Sanctus in d-moll |
|
240 |
240 |
240 |
240 |
BC V 99 |
I An. 6 |
Sanctus in G-Dur |
|
241 |
241 |
241 |
241 |
BC E 17 |
I K 3 |
Sanctus in E-Dur |
Bearbeitung Bachs des Sanctus aus der "Missa superba" von |
242 |
242 |
242 siehe Anh. II 26 |
242 = Anh. 26/2 |
BC E 8 |
I D 2 |
Christe eleison in g-moll |
Einfügung Bachs |
243 |
243 |
243 |
243.2 |
BC E 14 |
-- |
Magnificat in D-Dur |
spätere Fassung |
-- |
243a |
243a |
243.1 |
BC E 13 |
I C 1 |
Magnificat in Es-Dur |
2 ver. Fassungen überliefert |
-- |
1082/243a |
1082 |
1082 |
BC E 15 |
II P 3 |
Suscepit Israel |
bearbeitung Bachs aus einem Magnificat von Caldara |
-- |
1083/243a |
1083 |
1083 |
BC B 26 |
-- |
Tilge, Höchster, meine Sünden |
Text nach Ps. 51; Bachs Bearbeitung des Stabat Maters von Pergolesie |
Passionsmusiken & Oratorien | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
-- | -- | -- | -- | BC [D 1] | -- | Weimarer Passion | Text & Musik verschollen, Musik evt. in Umarbeitungen überliefert |
244 |
244 |
244 |
244.2 |
BC D 3b |
-- |
Matthäus-Passion | später Fassung 1736 |
[244] | [244] | [244] | [ohne Nummer] | [BC D 3b] | -- | [Matthäus-Passion] | 2. spätere Fassung um 1742 in BWV bzw. BWV2020 und BC nicht separat geführt |
244a |
244a |
244a |
1143 |
BC B [22] |
-- |
Klagt, Kinder, klagt es alle Welt | Trauermusik in wesentlichen Teilen wohl Parodie der Matthäus-Passion! |
244b |
244b |
244b |
244.1 |
BC D 3a |
-- |
Matthäus-Passion | frühere Fassung 1727/1729 |
245 |
245 |
245 |
245.1 |
BC D 2a |
-- |
Johannes-Passion | 1. Fassung 1724 |
245.2 |
BC D 2b |
-- |
Johannes-Passion |
2. Fassung 1725 | |||
245.3 |
BC D 2c |
-- |
Johannes-Passion |
3. Fassung 1732 | |||
[ohne Nummer] |
BC D 2d |
-- |
Johannes-Passion |
4. Fassung 1749 | |||
[ohne Nummer] |
BC D 2e | -- | Johannes-Passion |
unvollendete Revisionsfassung um 1730 |
|||
245a |
245a |
245a |
[ohne Nummer] |
siehe |
-- |
Johannes-Passion |
3 Arien der 2. Fassung 1725, |
245b |
245b |
245b |
[ohne Nummer] | ||||
245c |
245c |
246c |
[ohne Nummer] | ||||
-- | -- | -- | -- | BC D 5a | -- | Markus-Passion |
Weimarer Fassung |
BC D 5b |
Leipziger Fassung; |
||||||
246 |
246/Anh. II 30 |
246 siehe Anh. II |
246/Anh. II 30 |
BC D 6 |
I An 8 |
Lukas-Passion |
Fehlzuschreibung, evt. von Molter? Satz 40 in Überarbeitung von Bach erhalten. |
246/40a |
246/40a |
246/40a |
BC D 6/40a |
I An 8 | |||
247 |
247 |
247 |
247 |
BCD 4 |
-- |
Markus-Passion |
1. Fassungen 1731 |
-- | -- | -- | -- | siehe auch BC D 5a/b |
-- | Passions-Passticcio | Markus-Passion nach Keiser, Bearbeitung durch Bach + 7 Arien aus Händels Brockes-Passion |
-- | -- | -- | 1166 | BC D 10 | - | -- | Passions-Passticcio 1746/1747 mit Sätzen von Bach, Graun, Telemann usw. |
|
1088/247 |
1088 |
1088 |
BC D 10/2 |
II G2 |
|
-- |
248 |
248 |
248 |
248 |
BC D 7 I - VI |
-- |
Weihnachtsoratorium |
-- |
-- |
248/VIa |
248/VIa |
-- |
BC A 190 |
-- |
-- |
-- |
249 |
249 |
249 |
249.3 |
BC D 8a |
-- |
Oster-Oratorium - |
frühere Fassung 01. April 1724 |
249.4 |
-- |
Oster-Oratorium - |
mittlere Fassung um 1738 | ||||
249.5 |
BC D 8b |
-- |
Oster-Oratorium - |
Spätfassung 1743 - 1746 | |||
249a |
249a |
249a |
249.1 |
BC G [2] |
-- |
Entfliehet, verschwindet, |
unvollständig, Parodiebezug zu BWV 249.3 - 4 / BC D 8a & b - Osteroratorium |
249b |
249b |
249b |
249.2 |
BC G [28] |
-- |
Verjaget, zerstreuet, |
unvollständig, Parodiebezug zu BWV 249.3 - 4 / BC D 8a & b - Osteroratorium |
11 |
11/249b |
11 |
BWV 11 |
BC D 9 |
-- |
Himmelfahrtsoratorium |
|
Choräle, Choralsammlungen |
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Trauungschoräle, sogenannte "Halbe Brautmesse" |
|||||||
250 | 250 | 250 | 250 | BC B17 | -- | Was Gott tut das ist wohlgetan | |
251 | 251 | 251 | 251 | -- | Sei Lob und Ehr dem Höchsten Gut |
||
252 | 252 | 252 | 252 | -- | Nun danket alle Gott | ||
Choräle für vier Singstimmen aus der Sammlung "Joh. Seb. Bachs vierstimmige Choralgesänge" in vier Teilen (1788 - 1787) herausgegeben von Johann Philipp Kirnberger und Carl Philipp Emanuel Bach Biernstielsammlung |
|||||||
253 |
253 |
253 = 414 |
253 |
BC F 35.1-2 | -- | Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ | |
254 | 254 | 254 | 254 | BC F 1.1 | -- | Ach Gott, erhör mein Seufzen und Wehklagen |
|
255 | 255 | 255 | 255 | BC F 2.1 | -- | Ach Gott und Herr | |
256 | 256 | 256 | 256 | BC F 212.3 | -- | Ach, lieben Christen, seid getrost | |
257 | 257 | 257 | 257 | BC F 212.1 | -- | Wär Gott nicht mit uns diese Zeit | |
258 | 258 | 258 | 258 | BC F 212.2 | -- | Wo Gott der Herr nicht bei uns hält | |
259 | 259 | 259 | 259 | BC F 5.1 | -- | Ach, was soll ich Sünder machen | |
260 | 260 | 260 | 260 | BC F 10.1 | -- | Allein Gott in der Höh sei Ehr | |
261 | 261 | 261 | 261 | BC F 11.1 | -- | Allein zu dir, Herr Jesu Christ | |
262 | 262 | 262 | 262 | BC F 8.1 | -- | Alle Menschen müssen sterben | |
263 | 263 | 263 | 263 | BC F 12.1 | -- | Alles ist an Gottes Segen | |
264 | 264 | 264 | 264 | BC F 13.1 | -- | Als der gütige Gott | |
265 | 265 | 265 | 265 | BC F 14.1 | -- |
Als Jesus Christus in der Nacht |
|
266 | 266 | 266 | 266 | BC F 15.1 | -- | Als vierzig Tag nach Ostern war | |
267 | 267 | 267 | 267 | BC F 17.1c | -- | An Wasserflüßen Babylons | |
268 | 268 | 268 | 268 | BC F 19.1 | -- | Auf, auf, mein Herz, und du, mein ganzer Sinn | |
269 | 269 | 269 | 269 | BC F 21.1 | -- | Aus meines Herzens Grunde | |
270 | 270 | 270 | 270 | BC F 92.1 | -- | Befiehl du deine Wege | |
271 | 271 | 271 | 271 | BC F 92.2 | -- | Befiehl du deine Wege | |
272 | 272 | 272 | 272 | BC F 138.2 | -- | Befiehl du deine Wege | |
273 | 273 | 273 | 273 | BC F 24.1 | -- | Christ, der du bist der helle Tag | |
274 | 274 | 274 | 274 | BC F 27.1 | -- | Christe, der du bist der helle Tag | |
275 | 275 | 275 | 275 | BC F 28.1 | -- | Christe, du beistand dein Kreuzgemeine | |
276 | 276 | 276 | 276 | BC F 25.1 | -- | Christ ist erstanden | |
277 | 277 | 277 | 277 | BC F 26.2 | -- | Christ lag in Todesbanden | |
278 | 278 | 278 | 278 | BC F 26.1 | -- | Christ lag in Todesbanden | |
279 | 279 | 279 [= 158/4] |
279 | BC F 26.4b [= 26.4a] |
-- |
Christ lag in Todesbanden |
|
280 | 280 | 280 | 280 | BC F 65.1 | -- | Christ unser Herr zum Jordan kam | |
281 | 281 | 281 | 281 | BC F 30.1-2 | -- | Christus, der ist mein Leben | |
282 | 282 | 282 = 95/1 | 282 | BC F 30.1-2 | -- | Christus, der ist mein Leben | |
283 | 283 | 283 | 283 | BC F 31.1 | -- | Christus, der uns selig macht | |
284 | 284 | 284 | 284 | BC F 32.1 | -- | Christus ist erstanden | |
285 | 285 | 285 | 285 | BC F 34.1 | -- | Da der Herr Christ zu Tische saß | |
286 | 286 | 286 | 286 | BC F 183.1 | -- | Danket dem Herren | |
287 | 287 | 287 | 287 | BC F 119.1 | -- | Dank sei Gott in der Höhe | |
288 | 288 | 288 | 288 |
BC F 36.1-2 |
-- | Das alte Jahr vergangen ist | |
289 | 289 | 289 | 289 | BC F 36.1-2 | -- | Das alte Jahr vergangen ist | |
290 | 290 | 290 | 290 | BC F 38.1 | -- | Das walt Gott Vater und Sohn | |
291 | 291 | 291 | 291 | BC F 39.1 | -- | Das walt mein Gott, Vater, Sohn | |
292 | 292 | 292 | 292 | BC F 400.1 | -- | Den Vater dort oben | |
293 | 293 | 293 | 293 | BC F 42.1 | -- | Der du bist drei in Einigkeit | |
294 | 294 | 294 | 294 | BC F 43.1 | -- | Der Tag der ist so freudenreich | |
295 | 295 | 295 | 295 | BC F 178.1 | -- | Des heiligen Geistes reiche Gnad | |
296 | 296 | 296 | 296 | BC F 44.1 | -- | Die Nacht ist kommen | |
297 | 297 | 297 | 297 | BC F 161.1 | -- | Die Sonn hat sich mit ihrem Glanz gewendet | |
298 | 298 | 298 | 298 | BC F 46.1 | -- | Dies sind die heilgen zehn Gebot | |
299 | 299 | 299 | 299 | BC F 47.1 | -- | Dir, dir, Jehova, will ich singen | |
300 | 300 | 300 | 300 | BC F 51.1 | -- | Du großer Schmerzensmann | |
301 | 301 | 301 | 301 | BC F 50.1 | -- | Du, o schönes Weltgebäude | |
302 | 302 | 302 | 302 | BC F 53.1-2a/b | -- | Ein feste Burg | |
303 | 303 | 303 | 303 | BC F 53.1-2a/b | -- | Ein feste Burg | |
304 | 304 | 304 | 304 | BC F 54.1 | -- | Eins ist not. Ach Herr dies eine | |
305 | 305 | 305 | 305 | BC F 55.1 | -- | Erbarm dich mein, o Herre Gott | |
306 | 306 | 306 | 306 | BC F 58.1 | -- | Erstanden ist der heilig Christ | |
307 | 307 | 307 | 307 | BC F 150.1 | -- | Es sit gewißlich an der Zeit | |
308 | 308 | 308 | 308 | BC F 62.1 | -- | Es spricht der Unweisen Mund wohl | |
309 | 309 | 309 | 309 | BC F 63.1 | -- | Es stehn vor Gottes Thron | |
310 | 310 | 310 | 310 | BC F 64.1 | -- | Es wird schier der letzte Tag herkommen |
|
311 | 311 | 311 | 311 | BC F 66.2 | -- | Es woll uns Gott genädig sein | |
312 | 312 | 312 | 312 | BC F 66.1 | -- | Es woll uns Gott genädig sein | |
313 | 313 | 313 | 313 | BC F 68.1 | -- | Für Freuden laßt uns springen | |
314 | 314 | 314 | 314 | BC F 69.1 | -- | Gelobet seist du, Jesu Christ | |
315 | 315 | 315 | 315 | BC F 70.1 | -- | Gib dich zufrieden und sei stille | |
316 | 316 | 316 | 316 | BC F 71.1 | -- | Gott, der du selber bist das Licht | |
317 | 317 | 317 | 317 | BC F 72.1 | -- | Gott der Vater wohn uns bei | |
318 | 318 | 318 | 318 | BC F 143.1a | -- | Gottes Sohn ist kommen | |
319 | 319 | 319 | 319 | BC F 74.1 | -- | Gott hat das Evangelium | |
320 | 320 | 320 | 320 | BC F 75.1 | -- | Gott lebet noch | |
321 | 321 | 321 | 321 | BC F 77.1 | -- | Gottlob, es geht nunmehr zu Ende | |
322 | 322 | 322 | 322 | BC F 76.1 | -- | Gott sein gelobet und gebenedeiet | |
323 | 323 | 323 | 323 | BC F 140.2 | -- | Gott sei uns gnädig und barmherzig | |
324 | 324 | 324 | 324 | BC F 140.1 | -- | Meine Seele erhebt den Herrn | |
325 | 325 |