Literatur-und Quellenverzeichnis
Werkverzeichnis
- Bach-Compendium,
Analytisch-bibliographisches Repertorium der Werke Johann Sebastian Bach
von Hans-Joachim Schulze & Christoph Wolff, Edition Peters Leipzig/Dresden
- Vokalwerke / Teil I, 1985
- Vokalwerke / Teil II, 1987
- Vokalwerke / Teil III, 1988
- Vokalwerke / Teil IV, 1989
-
Bach Werke Verzeichnis,
Thematisches-systematisches Verzeichnis der Werke Johann Sebastian Bachs,
Wolfgang Schmieder, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, 1980 7. unveränderte Auflage
Wolfgang Schmieder, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, 1990, 2. überarbeitete und erweiterte Ausgabe
(uumfassende Neuausgabe für 2020 angekündigt mit umfänglichen Ändrungen, z.Bsp reduzierte Angaben der Quellenlage, umfängliche Quellenangabe ins Internet verlagert.!!)
- Bach Werke Verzeichnis, kleine Ausgabe Thematisches-systematisches Verzeichnis der Werke J. S. Bachs,
herausgegeben
von Alfred Dürr & Yositake
Kobayashi unter Mitarbeit von Kirsten Beißwenger,
nach Wolfgang Schmieders Bach Werke Verzeichnis, Breitkopf & Härtel Wiesbaden, 1998
- CATALOGUS MUSICUS XIII - Johann Sebastian Bachs Notenbibliothek
Kirsten Beißwenger, Bärenreiter, ISBN 3-7618-1036-9, 1992
- Johann Sebastian Bach - Orgelchoräle zweifelhafter Echtheit - Thematischer Katalog
Reinmar Emans, Michael Meyer-Frerichs
Johann-Sebastian-Bach Institut Göttingen
ohne ISBN, 1997
Notenausgaben, Kritische Berichte
Bach-Gesamtausgabe (BG)
Neuen Bach Ausgabe (NBA)
Kritische Berichte:
Serie I: Band 01 01. - 04. Advent; BWV 36, 61, 62, 70a, 132, 147a, 186a.
Serie I: Band 02 01. Weihnachtstag; BWV 63, 91, 110, 191, 197a.
Serie I Band 03.1 02. & 03. Weihnachtstag, BWV 40, 57, 64, 133, 121, 151,
Serie I: Band 04 Neujahr und zum Son. n. Neujahr; BWV 16; 41;58; 143; 153; 171; 190
Serie I: Band 05 Epiphanias - 02. Son. n. Epiphanias; BWV 3, 13, 32, 65, 123, 124, 154, 155
Serie I: Band 07 Septuagesimae & Sexagesimae; BWV 18, 84, 92, 126, 144, 181
Serie I: Band 09 01.
Ostertag; BWV 4, 31
Serie I: Band 10 02. & 03. Ostertag; BWV 6, 66, 134, 145, 132, 158
Serie I: Band 11.2 Jubilate;
BWV 12, 103, 146
Serie I: Band 12 Sonntag Cantate, Rogate, Exaudi & Himmelfahrtstag BWV 37, 43, 44, 86, 87, 108, 128, 166, 183
Serie I: Band 13 01.
Pfingsttag; BWV 34, 59, 74, 172.
Serie I: Band 14 02.
& 03. Pfingsttag; BWV 68; 173; 174; 175; 184;
Serie I: Band 15 Trinitatisfest & 01. Son. n. Trinitatis; BWV 20, 39, 75, 129, 165, 176, 194
Serie I Band 16 02. & 03. Son. n. Trinitatis: BWV 2, 31, 76, 135
Serie I: Band 19 09. & 10. Son. n. Trinitatis; BWV 46, 94, 101, 102, 105, 168
Serie I: Band 21 13. & 14. Son. n. Trinitatis; BWV 17, 25, 33, 77, 78, 164
Serie I: Band 23 16. & 17. Son. n. Trinitatis; BWV 8, 27, 47, 95, 148, 161
Serie I Band 24 18. & 19. Son. n. Trinitatis, BWV 5, 48, 56, 96, 159
Serie I Band 26 22. & 23. Son. n. Trinitatis, BWV 52, 55, 89, 115, 139, 163
Serie I: Band 27 24. - 27. Son. n. Trinitatis; BWV 26, 60, 70, 90, 116, 140
Serie I. Band 28.1 Marienfest I; BWV 82, 83, 125, 200
Serie I: Band 29 Johannisfest; BWV 7, 30, 167, deest "Gelobet sei der Herr, der Gott Israel"
Serie I: Band 30 Michaelisfest; BWV 19, 50, 130, 149
Serie I: Band
31 Reformationsfest & Orgelweihe; BWV 79, 80b, 80, 194
Serie I: Band 32.1 Ratswahlkantaten I; BWV 71, 119, 193, Anh. 192 "Zweite Mühlhäusner Ratswahlkantate"
Serie I: Band 33 Trauungskantaten;
BWV 34a, 120 a, 196, 195, 197, Anh. 14 "Sein Segen fließt daher wie ein Strom"
Serie I: Band 38 Festmusiken zu leipziger Universitätsfeiern;
BWV 36b; 198; 205; 207, Anh. 20 Lateinische Ode
Serie II: Band 01 "Hohe Messe
in h-moll"; BWV 232
Serie II: Band 03 Magnificat (D-Dur/Es-Dur); BWV 234, 234a
Serie II: Band 06 Weihnachtsoratorium.; BWV 248;
Serie III Band 2.2 Choräle und geistliche Lieder, Teil 2; Choräle der Sammlung C. P. E. Bach nach dem Druck von 1784 - 1787
Serie V Band 04 Die Clavierbüchlein für Anna Magdalena Bach 1722 & 1725
Serie V Band 10 Einzel überlieferte Clavierwerke; BWV 820, 822, 823, 832, 833, 963, 989, 992, 993, 995 - 1000, 1006a
Serie VI Band01 Werke für Violine; BWV 1001 - 1006, 1021, 1023, 1014 - 1019a
Partiturbände:
Serie I: Band 01 01. - 04. Advent; BWV 36, 61, 62, 70a, 132, 147a, 186a.
Serie I: Band 02 01. Weihnachtstag; BWV 63, 91, 110, 191, 197a.
Serie I: Band 05 Epiphanias - 02. Son. n. Epiphanias; BWV 3, 13, 32, 65, 123, 124, 154, 155
Serie I: Band 07 Septuagesimae & Sexagesimae; BWV 18, 84, 92, 126, 144, 181
Serie
I: Band 11.2 Jubilate; BWV 12, 103, 146
Serie I: Band 15 Trinitatisfest & 01. Son. n. Trinitatis; BWV 20, 39, 75, 129, 165, 176, 194
Serie I: Band 21 13. & 14. Son. n. Trinitatis; BWV 17, 25, 33, 77, 78, 164
Serie I: Band 27 24. - 27. Son. n. Trinitatis; BWV 26, 60, 70, 90, 116, 140
Serie I: Band 30 Michaelisfest; BWV 19, 50, 130, 149
Serie I: Band 33 Trauungskantaten; BWV 34a, 120 a, 196, 195, 197, Anh. 14 "Sein Segen fließt daher wie
ein Strom"
Serie II: Band 03 BWV 234, 234a; Magnificat (D-Dur/Es-Dur)
Serie III Band 01 Motetten; BWV 118a/b; 225 - 230
Serie VII Band 06 Konzerte für drei und vier Cembali; BWV 1063 - 1065
Faksimile
- Texthefte zur Kirchenmusik aus Bachs Leipziger Zeit
Die 7 erhaltenenen Drucke der Jahre 1724 - 1749 in faksimilierter Wiedergabe
Eingeführt und herausgegeben von Martin Petzold
Carus 24.400, ISBN 3-923053-60-6 2000
- Johann Sebastian Bach -"Jesus nahm zu sich die Zwölfe" , BWV 22
Faksimile der autographen Partitur
Hans-Joachim Schulze, hänssler Verlag Stuttgart-Neuhausen HE 24.405 & Zentralantiquariat der DDR, 1988
ISBN 3-7751-1292-8
- Johann Sebastian Bach -" Angenehmes Wiederau, freu dich in deinen
Auen" , BWV 30a
Faksimile der autographen Partitur
Werner Neumann VEB Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 1. Auflage, 1980
- Johann Sebastian Bach -" Nun komm der Heiden Heiland" , BWV 61
Faksimile der autographen Partitur
Meisterwerke der Musik im Faksimile, Band 3, Peter
Wollny, Laaber-Verlag, 2000
ISBN 3-89007-407-3
- Johann Sebastian Bach -" Gott der Herr ist Sonn und Schild" , BWV 79
Faksimile der autographen Partitur
Hans-Joachim Schulze, hänssler Verlag Stuttgart-Neuhausen HE 24.406 & Zentralantiquariat der DDR, 1988
ISBN 3-7751-1293-6
- Johann Sebastian Bach -" Unser Mund sei voll Lachens" , BWV 110
Faksimile der autographen Partitur
Hans-Joachim Schulze, Bärenreiter & Zentralantiquariat der DDR, 1990
ISBN 3-7618-0957-3 bzw. 3-7463-0177-7
- Johann Sebastian Bach -" Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Tage" BWV 248
Faksimile der autographen Partitur des Weihnachtsoratoriums
Documenta Musicologica Zweite Reihe:
Handschriften -Faksimiles XIII
Alfred Dürr, Bärenreiter, 2. Auflage 1984
ISBN 3-7618-0024-X
- Johann Sebastian Bach - Praeludium und Fuge G-Dur, BWV 541
Faksimile des Autograph der Staatsbibliothek Preußischen Kulturbesitz Berlin
Hans-Joachim Schulze, Mitgliedsgabe NBG Leipzig e.V. 1996
- Toccata con Fuga
padaliter ex d - "d-moll Toccata" BWV 565,
Faksimile der Abschrift von Johannes Ringk
Rolf-Dietrich Claus, Verlag Dohr, 1. limitierteAuflage (1000 Exemplare) 2000
ISBN 3-925366-78-4
- Johann Sebastian Bach - Orgelbüchlein, BWV 599 - 644
Faksimile des Autograph
Documenta
Musicologica Zweite Reihe: Handschriften -Faksimiles XI
Heinz-Harald Löhlein, Bärenreiter
& VEB Deutscher Verlag für Musik Leipzig, 1981,
unveränderter Nachdruck 1984
- Johann Sebastian Bach:
Canonische Veränderungen über das Weihnachtslied
"Vom Himmel hoch, da komm ich her" BWV 769
Faksimile des Autograph und des Erstdruckes
Werner Neumann, VEB Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 2. Auflage
1986
ISBN 3-370-00021-0
- Johann Sebastian Bach - Inventionen & Sinfonien, BWV 772 - 801
Peters Frankfurt
ohne ISBN
- Johann Sebastian Bach - Sonaten und Partiten für Violine solo, BWV 1001 - 1006
Verkleinertes Faksimile,
Günter Haußwald / Yehudi Menuhin
Insel-Verlag, 1958
- Johann Sebastian Bach - Concerto à 6 - BWV 1043
Faksimile des autographen Stimmsatzes zu BWV 1043,
Christoph Wolff, Peters, 1990
- Johann Sebastian Bach - Clavierbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725
Documenta Musicologica, Zweite Reihe: Handschriften-Faksimiles
XXV
Georg von Dadelsen, ISBN 3-7618-0915-8 Bärenreiter, 1988
- Johann Sebastian Bach - Seine Handschrift - Abbild des Schaffens
div. Faksimiles
Alfred Dürr, Breitkopf & Härtel, Wiesbanden,
2. Revidierte Auflage des Bandes 44 der Gesamtausgabe der Bachgesellschaft, 1984
ISBN 3-7651-0203-2
- 300 Jahre Johann Sebastian Bach:
Eine Ausstellung der Internationalen Bachakademie in der Staatsgalerie
Stuttgart 1985
300 Jahre J. S. Bach - Ausstellungskatalog Stuttgart
div. Faksimile
Ulrich Prinz & Konrad Küster, Verlag Hans Schneider Tutzingen, 1985,
ISBN 3-7952-0459-3
- Johann Christoph Bach: Aria Eberliniana
Faksimile der Abschrift Johann Christop Bachs aus dem Bachhaus
Eisenach
Claus
Oefner, 1992, Mitgliedsgabe der NBG Leipzig e.V. 1992
- Johann Mattheson - Der vollkommene Capelmeister
Bärenreiter Studienausgabe, Neusatz des Textes und der Noten, 1999
Hrsg.: Friedrike Ramm
- Johann Friedrich Agricola - Anleitung zur Singkunst
Reprint der Berliner Ausgabe 1757, Bärenreiter 2002
Herausgeber und Kommentar: Thomas Seedorf
- Carl Phillipp Emanuel Bach - Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen
Faksimile-Reprint der Ausgabe
Teil I, Berlin 1753, mit den Ergänzungen Leipzig, 1787 &
Teil II, Berlin 1762, mit den Ergänzungen Leipzig 1797
Herausgegeben von Wolfgang Horn, Bärenreiter 1994 ISBN 3-7618-1199-3
-
Jacques Hotteterre
le Romain - Principes de la Flute Traversiére
Faksimile-Reprint der Ausgabe Amsterdam 1728
mit deutscher Übertragung und einem Nachwort von Hans Joachim Hellwig
Documenta Musicologica Erste Reihe: Druckschriften-Faksimiles XXXIV
Bärenreiter, ISBN 3-7618-0074-6 7. Auflage 1990
- Johann Gottfried Walther - Musicalisches Lexicon oder
Musicalische Bibliothec
Bärenreiter Studienausgabe, Herasugegeben von Friedricke Ramm
Bärenreiter, ISBN 3-7618-1509-3, 2001
(Neusatz des Textes und der Noten)
Vokalwerke
- Alfred Dürr: Zur Chronologie der Leipziger Vokalwerke
Zweite
Auflage, mit Anmerkungen und Nachträge vesehener
Nachdruck
aus Bach-Jahrbuch 1957, Bärenreiter 1976, ISBN 3-7618-0544-6
- J. S. Bach - Kirchenkantaten
Erläutert von Friedrich Smend
Friedrich Smend, Christlicher Zeitschriften-Verlag Berlin,
3. Auflage, um 1966?
- Die geistliche Kantaten Joh. Seb. Bachs und
der Hörer von heute I. Teil
Paul Mies. Societas Bach Internationalis, Breitkopf & Härtel Wiesbaden,
Jahresgabe der Internationalen Bach-Gesellschaft Schaffhausen 1958, 2. Auflage 1966
- Die geistliche Kantaten Joh. Seb. Bachs und der Hörer von heute II. Teil
Paul Mies. Societas Bach Internationalis, Breitkopf & Härtel Wiesbaden,
Jahresgabe der Internationalen Bach-Gesellschaft
Schaffhausen 1959,
2. Auflage 1960
- Die weltliche Kantaten Joh. Seb. Bachs und der Hörer von heute
Paul Mies. Societas Bach Internationalis, Breitkopf & Härtel Wiesbaden,
Jahresgabe der Internationalen Bach-Gesellschaft Schaffhausen 1966, 2. Auflage 1967
- Alfred Dürr, Die Kantaten von Joh. Seb. Bach,
- Band 1 & 2, Bärenreiter, 3. Auflage
April 1979
- Band 1 & 2, Bärenreiter, 5. überarbeitete Auflage März 1985
- Bärenreiter 6. aktualisierte Auflage Mai 1995 (N.B.: Bände 1 & 2 in einem Band zusammengefasst)
- Johann Sebastian Bach
Geistliche und weltliche Kantatentexte
Rudolf Wustmann,
Breitkopf & Härtel,
ISBN 3-7651-0184-2,
1967 / 1982
-
Bach Texte
Kantaten, Motetten, Messen, Passionen, Oratorien
Christine Fröde
Deutscher Verlag für Musik, 1986
Breitkopf & Härtel, ISBN 3-7651-0327-5, BV 327, 1998
- Johann Sebastian Bach - Kantaten - Zyklus für das Jahr 2000
Ausgewählt und kommentiert von Bettina
Winkler - SWR 2
Zusammenstellung
der Kommentare, Kantatentexte und CD-Einspielung zur Kantaten-Sendungen
des SWR im Bach-Jahr 2000
- Die Welt der Bach-Kantaten, Bände 1 - 3
Christoph Wolff / Ton Koopman, 1996/1997/1999
J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH
- Die Bach-Kantaten - Einführung zu sämtlichen Kantaten
Johann Sebastian Bachs
Hans-Joachim Schulze, Erstausgabe 2006
Evangelische Verlagsanstalt Leipzig ISBN 3-374-02390-8
Carus-Verlag Stuttgart Carus 24.046 ISBN 3-89948-073-2
- Johann Sebastian Bach - Die Motetten
Bärenreiter Werkeinführung
Klaus Hofmann, Bärenreiter 2003
ISBN 3-7618-1499-2
N.B.: Behandetl werden nur BWV 225 - 230 (231), Anh.
159, 160
- Einführung in Bachs h-moll Messe
Walter Blankenburg 1. Auflage 1974 / 3. Auflage 1986
dtv / Bärenreiter ISBN 3-423-04394-6 (dtv) / 3-7618-4394-1 (Bärenreiter)
- Johann Sebastian Bach h-moll Messe
Helmuth Rilling, hänssler, 1. Auflage 1979
2. stark veränderte und erweiterte Auflage 1986,
HE 24.016 / ISBN 3-7751-1180-8
- Magnificat - Balett von John Neumeier
Programmheft zu einer Aufführung des Baletts MAGNIFICAT von John Neumeier
und der Musik Johann Sebastian Bachs des Hamburger Balletts
am Staatstheater Stuttgart, Großes Haus am 27. Oktober 1990
- Meisterwerke der Musik - Heft 8:
Bach Weihnachts-Oratorium
Alfred Dürr, Wilhelm Fink Verlag München, ,1967
- Das Weihnacht-Oratorium von Johann Sebastian Bach
Walter Blankenburg
dtv / Bärenreiter 4406 1. Auflage 10/1982 2. Auflage 10/1985
ISBN 3-423-04406-3 (dtv)
ISBN 3-7618-4406-9 (Bärenreiter)
- Brich an o schönes Morgenlicht - Das Weihnachtsoratorium
von Johann Sebastian Bach
Günter Jena
Herder 1997 / 1999
ISBN 3-451-04733-0
- Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach:
Entstehung - Überlieferung - Werkeinführung
Alfred Dürr dtv / Bärenreiter
4476, 1988
- Herr, unser Herrscher
Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach theologisch und musikalisch erklärt
Siegfried Kettling, Eberhardt Tzschoppe
hänssler, 2002 ISBN 3-7751-3759-9
- Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach:
Entstehung,
Werkbeschreibung, Rezeption
Emil Platen, dtv / Bärenreiter 4545, 1991
ISBN 3-423-04545-O (dtv) / 3-7618-4545-6 (Bärenreiter)
- "Das gehet meiner Seele nah" - Bachs Matthäuspassion
Erfahrungen und Gedanken eines Dirigenten
Günther Jena, Piper, 1993, ISBN 3-492-03605-8
- Musik-Konzepte Nr. 50/51
Johann Sebastian Bach - Die Passionen
Herausgeber Heinz-Klaus
Mezger & Rainer Riehn
Edition text + kritik, 1986, ISBN 3-88377-238-0
- Musik-Konzepte Nr. 87
Johann Sebastian Bach - Der Choralsatz als musikalisches Kunstwerk
Herausgeber Heinz-Klaus Mezger & Rainer Riehn
Edition text + kritik, 1995, ISBN 3-88377-494-4
- Musik-Konzepte Nr. 50/51
Johann Sebastian Bach - Die Passionen
Herausgeber Heinz-Klaus Mezger & Rainer Riehn
Edition text + kritik, 1986, ISBN 3-88377-238-0
- Passion gedeutet - Vorträg des Europäischen Musikfest Stuttgart - Passion 2000
Schriftenreihe der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart Band 12
Herausgeber
Ulrich Prinz
Bärenreiter, 2000, ISBN 3-7618-1561-1
- Messe h-moll
Vorträge der Sommerakademien J. S. Bach 1980, 1985, 1989
Schriftenreihe der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart Band 3
Herausgeber Ulrich Prinz
Bärenreiter, 1993, ISBN 3-7618-0997-2
-
Matthäuspassion
Vorträge der Sommerakademien J. S. Bach 1985
Schriftenreihe
der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart Band 2
Herausgeber Ulrich Prinz
Bärenreiter, 1990, ISBN 3-7618-0997-8
- Johannespassion
Vorträge des Meisterkurses und der Sommerakademie 1990
Schriftenreihe der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart Band 5
Herausgeber Ulrich Prinz
Bärenreiter, 1993, ISBN
3-7618-1141-1
Orgelwerke
- Rolf Dietrich Claus
Zur Echtheit von Toccata und Fuge d-moll - BWV 565-
Verlag Dor, ISBN 3-925366-55-5
2. durchgesehene und erweiterte Auflage, 1998
- Die Orgelwerke Bachs
Hermann Keller,
Edition Peters Leipzig, Bestell-Nr. 4572
- Das Orgelwerk Johann Sebastian Bachs - Ein Konzertführer
Gunther Hoffmann, Reclam Universal-Bibliothek 8540[4], 1989
ISBN 3-15-008540-3
- J. S. Bach - Das gesamte Orgelwerk in chronologischer Folge
Programmheft
zur Gesamtaufführung des bachschen Orgelwerks
vom 04.04.1997 - 18.07.1997 in der Stuttgarter Stiftskirche durch Kay Johannsen
- Johann Sebastian Bachs Orgelwerke
Peter Williams, aus dem Englischen von Gudrun Budde
Erweiterte, Korrigierte und Aktualisierte Ausgabe der englischen Fassung
Schott, ED 7672 7673 7674
Band 1: Praeludien, Toccaten, Fantasien, Fugen, Sonaten Concerti
und Einzelwerke, 1996 ISBN 3-7957-1853-8
Band 2: Choralbearbeitungen, 1998 ISBN 3-7957-1854-6
Band 3: Liturgie, Kompositionstechnik, Instrumente und Aufführungspraxis, 2000 ISBN 3-7957-1855-4
- Johann Sebastian Bach - Orgelbüchlein
Sven Hiemke - Barenreiter Werkeinführungen
Bärenreiter 2007, 1. Auflage, ISBN 978-3-7618-174-6
- Die Orgeln Johann
Sebastian Bachs - ein Handbuch
Christoph Wolff, Markus Zapf,2006
Evangelische Verlagsanstalt ISBN 978-3-374-02407-0
Carus-Verlag: ISBN 978-3-89948-999-6
Tastenwerke
- Das Wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach
Hermann Keller, dtv / Bärenreiter 4373,
1. Auflage 1965, 3. Auflage Oktober 1983
ISBN (dtv) 3-423-04373-3, ISBN (Bärenreiter) 3-7618-4373-9
-
Bärenreiter Werkeinführungen: Das Wohltemperierte Klavier
Alfred Dürr,Bärenreiter 1998, ISBN 3-7618-1229-9
- Historische Tasteninstrumente - Cembali, Spinette, Virginale, Clavichorde
Sammlung Andreas und Heikedine Beurmann des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Andreas Beurmann, Verlag Prestel München, 2000,
ISBN 3-7913-2309-1
- Musik-Konzepte Nr. 42
Johann Sebastian Bach - Goldberg-Variationen
Herausgeber Heinz-Klaus Mezger & Rainer Riehn
Edition text + kritik, 1985, ISBN 3-88377-197-X
- Das Clavierspiel der Bachzeit - Ein aufführungspraktisches Handbuch nach den Quellen
Paul
Heuser - Studienbuch Musik, ED 8710
2,
überarbeitete Auflage 2004
Schott Musik International, Mainz
ISBN 3-7957-8710-6
Kammermusik
- Bachs Kunst der Fuge - Erscheinung und Deutung
Hans Heinrich Eggebrecht, Serie Piper, Piper, 2. Auflage 1985
ISBN 3-492-00667-1
-
Johann Sebastian Bachs" Kunst der Fuge" Ideologien - Entstehung - Analyse
Peter Schleuning,, dtv / Bärenreiter, 1. Auflage März 1993
ISBN 3-426-04585-X (dtv)
ISBN 3-7618-1050-4 (Bärenreiter)
Orchesterwerke
- Bachs Orchestermusik,
Siegbert Rampe / Dominik Sackmann, Bärenreiter, 2000
- Johann Sebastian Bach - Die Brandenburgischen Konzerte
Peter Schleuning Bärenreiter Verlag, ISBN 3-7618-1491-7, 2003
Instrumentenkunde
Aufführungspraxis
- J.S.Bachs Instrumentarium
Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart Band 10
Herausgeber Ulrich Prinz, Bärenreiter 2005
ISBN 3-7618-1521-2
- 300 Jahre Johann Sebastian Bach:
Eine Ausstellung der Internationalen Bachakademie in der Staatsgalerie Stuttgart 1985
300 Jahre J. S. Bach - Ausstellungskatalog Stuttgart
Ulrich Prinz &
Konrad Küster, Verlag Hans
Schneider Tutzingen, 1985,
ISBN 3-7952-0459-3
- Besetzung und Instrumentation
Studien zur kompositorischen Praxis Johann Sebastian Bachs
Hans-Werner Boresch, Bärenreiter Hochschulschriften,Bärenreiter, 1993
ISBN 3-7618-1074-
- Die Blechblasinstrumente in J. S. Bachs Werken
Gisela Csiba &
Jozsef Csiba 1994, Edition Meerseburger 1544
- Bachs Chor - Zum neuen Verständnis
Andrew Parrott, Metzler / Bärenreiter, Mai/2003
ISBN 3-476-01860-1 (Metzler)
ISBN 3-7618-2023-2 (Bärenreiter)
- Wenn Engel musizieren - Musikinstrumente von 1594 im Freiberger Dom
Herausgeber
Eszter Fontana, Veit Heller & Steffen Lieberwirth
Mitteldeutscher Rundfunk
Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig
Verlag Janos Stekovics, 2004
ISBN 3-89923-067-1
- Die Kompositionslehre Heinrich
Schützens in der Fassung seines Schülers Christop Bernhard
Herausgeber Joseph Müller-Blattau
Bärenreiter,
4. Auflage 2003; ISBN 3-7618-1267-1
Biographien - Johann Sebastian Bach
- J. N. Forkel - Über Johann Sebastian Bachs Leben , Kunst und Kunstwerke
Herausgegeben umd mit einem Nachwort von Wahlter Vetter
Bärenreiter, Berlin 1968 (Nachdruck)
-
Johann Sebastian Bach, Band I & II
Phillip Spitta, Leipzig 1930, fotomechanischer Nachdruck der 4. unveränderten Auflage
Breitkopf & Härtel 8. unveränderte Auflage 1979
ISBN 3-7651-0037-4 Band I
ISBN 3-7651-0038-2 Band II
- Johann Sebastian Bach
Albert Schweitzer,
10. Auflage 1979
Breitkopf & Härtel
ISBN 3-7651-0034-X
- Johann Sebastian Bach - Der Künstler und sein Werk
Hermann Keller, 1947
Alfons Bürger-Verlag Lorch (Württ.) Stuttgart
- Johann Sebastian Bach
Sein Leben in Bildern von Richard
Petzoldt
VEB Bibliographisches Institut
Leipzig, 1950
- Johann Sebastian Bach - Leben und Werk
Malcom Boyd, englische Originalausgabe 1983 (The Master Musicians - Bach)
1. Auflage der dt. Ausgabe 08/1984 2. dt. Auflage 11/1984, 3. dt. Auflage 04/1985
Deutsche Verlagsanstalt dva
ISBN 3-421-06209-9
-
The New Grove - Die Bach-Familie.
Christoph Wolff / E. Eugene Helm / Ernest Warburton etc
Metzler Musik 1993, ISBN 3-476-00881-9
- rororo-Monographie: Johann Sebastian Bach
Luc-André Marcel, 1. Auflage 1963, Auflage 1985,
Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH
ISBN 3-499-50083-3
- rororo-Monographie:
Johann Sebastian Bach
Martin Geck, Originalausgabe April 1993
Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH
ISBN 3-499-50511-8
- Die großen Komponisten - Johann Sebastian Bach
Tim Dowley, Orbis Verlag, 1990 englische Orignalausgabe,
1992 deutsche Ausgabe Übersetzung Almut Carstens
ISBN 3-572-00535-3
- Johann Sebastian Bach - Musik
an der Wende der Zeit
Hellmut Kühn, Quadriga Verlag J. Severin, 2. Auflage 1985
ISBN 3-88679-112-2
- J. S. Bach - Lebensbilder
Walter Kolneder / Karl-Heinz Jürgens, Einleitung Dietrich Fischer-Dieskau
Gustav Lübbe Verlag, 1984
ISBN 3-7857-0382-1
- Johann Sebastian
Bach - Leben und Werk
Friedemann Otterbach
Reclam Stuttgart, 1982/1992, 2. aktualisierte Auflage
- Bach Leben und Werk
Martin Geck, 2000, rororo Rowohlt Verlag GmbH
- J. S. Bach - Bilder und Zeugnisse eines Musikerlebens
Michael Korth & Stephan Kuhlmann, Artemis Verlag,
1985
ISBN 3-7608-1990-7
- Johann Sebastian Bach - Leben und Werk in Dokumenten
VEB Deutscher Verlag für Musik Leipzig 1975, 4. Auflage 1989
ISBN 3-370-00105-5
- Johann Sebastian Bach
Christoph Wolff, S. Fischer 2000
- Johann Sebastian Bach und seine Zeit
Arno Forchert, Laaber-Verlag, 2000
ISBN 3-89007-531-2& 3-89007-530-4
- Der junge Bach
Konrad Küster, DVA, 1996
ISBN 3-421-05052-X
- Kalendarium zur Lebensgeschichte Johann Sebastian Bachs
Erweiterte
Neuausgabe 2008 Herausgeber Andreas Glöckner
Evangelische
Verlagsanstalt
ISBN 978-3-374-02588-6
Carus Verlag Carus 24.044 ISBN 978-3-89948-094-8
Biographien - Bach-Familie und Umfeld
- Anna Magdalena Bach - Ein Leben in Dokumenten und Bilder
Zusammengestellt und erläutert von Maria
Hübner
Mit einem biographischen
Essay von Hans-Joachim Schulze
Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig, 2004
ISBN 3-374-02208-1
- The New Grove - Die Bach-Familie
Christoph Wolff / E. Eugene Helm / Ernest Warburton etc
Metzler Musik 1993, ISBN 3-476-00881-9
- rororo-Monographie - Die Bach-Söhne
Martin Geck, Originalausgabe 2003
Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH
ISBN 3-499-50654-8
- Wilhelm Friedemann Bach
Matin Falck, 2011 [verkleinertes Reprint der Ausgabe 1913,]
Georg Olms Verlag AG
ISBN 1978-3-487-06267-9
Theologische Bachforschung
- Lucia Haselböck
Bach Textlexikon - Ein Wörterbuch der religiösen Sprachbilder im Vokalwerk von Johann Sebastian Bach
Bärenreiter, 2004 Originalausgabe
ISBN 3-7618 -1679-0
- Martin Petzold "Texte zur Leipziger Kirchen=Musik"
Zum Verständnis der Kantatentexte Johann Sebastian Bachs
Societas Bach Internationalis
- Jahresgabe der Internationalen Bachgesellschaft Schaffhausen
Breitkopf & Härtel ISBN 3-7651-0289-X, 1993
- Bach-Kommentar Band I - III (IV)
Band I: Die geistlichen Kantaten des 1. bis 27. Trinitatis-Sonntages
Band II: Die geistlichen
Kantaten vom 1. Advent bis zum Trinitatisfest
Band III: Fest- und Kasualkantaten, Passionen
Theologisch-Musikwissenschaftliche Kommentierung der geistlichen Vokalwerke Johann Sebastian Bachs
Martin Petzoldt (Nobert Bolin; Jochen Arnold)
Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart Band 14.1 - 14.3
Herausgeber
Norbert Bolin
Bärenreiter ISBN 978-3-7618-1741-X (Band I, 2004)
Bärenreiter ISBN 978-3-7618-1742-1 (Band II, 2007)
Bärenreiter ISBN 978-3-7618-1743-8 (Band III, 2018)
(Band IV erscheint vorraussichtlich 2020)
- Bach und die Bibel
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung von Martin Petzoldt
- Die Kantaten Johann Sebastian Bachs im Gottesdienst
Eine Arbeitshilfe der Lutherischen Liturgischen Konferenz Deutschlands, 1985
hänssler-Verlag HE 35.941, ISBN 3-7751-1071-2
- Auskunft über den Glauben - Chronik der Kantatengottesdienste, Peter Kreysing-Predigten
Schriftenreihe der Internationalen Bach-Akademie Stuttgart Band 6
Herausgeber Ulrich Prinz
Bärenreiter, 1993, ISBN 3-7618-1175-0
Allgemeines
- Sämtliche Booklets der erfassten CDs, ebenso entprechende Notenausgaben, Partituren, Taschenpartituren,
Klavierauszüge
usw. mit ihren Einführungstexten, werden im folgenden nicht aufgelistet,
siehe gegebenenfalls entsprechende Hinweise bei den betroffenen Werken.
- Bach Handbuch
Konrad Küster , Bärenreiter / Metzler, Kassel 1999,
Compendium zu Bachs Gesamtwerk mit Beiträgen von Ulrich Sigele, Hans-Joachim
Hinrichsen, Martin Elste,
Martin Petzoldt, Konrad Küster,
Michael Kube, Siegbert Rampe, Hans Eppstein, Friedrich Spondel,
herausgegeben von Konrad Küster
ISBN 3-7618-2000-3 (Bärenreiter)
ISBN 3-476-017176 (Metzler)
- Bach-Handbuch in sechs Bänden - Band 6: Das Bach Lexikon
Herausgeber Michael Heinemann
Laaber-Verlag, 2. überarbeitete Auflage 2000
ISBN 3-89007-456-1
- Bachstätten aufsuchen
Martin Petzoldt, Verlag Kunst und Touristik Leipzig GmbH, 1992,
ISBN 3-928802-24-0
Mitgliedsgabe der NBG 1993
- Der ferne Bach
Wolfgang Hildesheimer, Rede anläßlich der Eröffnung des Internationalen Musikfestes
Stuttgart 1985
auf Anregung
der Internationalen Bachakademie Stuttgart
Insel Verlag, 3. Auflage 1986
ISBN 3-458-19025-2
- Stunden mit Bach
Albrecht Goes
1. Auflage 1984,
5. unveränderte Auflage 1985
Luther Verlag, ISBN 3-7858-0289-7
- Ein überfliessend
Mass
Albrecht Goes, eine Predigt gehalten beim 35. Deutschen Bachfest
in der Leonhardtskirche Stuttgart am 29. Juni 1958
Furche-Verlag Hamburg
- Bach 2000 - 24 Inventionen über Johann Sebastian Bach
Wolfgang Sandberger, Metzler Musik / Teldec 2000,
Sonderausgabe für Teldec Classics International
und deren CD-Gesamteinspielung Bach 2000
-
Musik der Bach-Familie
hänssler Musik Verlag, eine Übersicht
- Johann Sebastian Bach/John Neumeier - Matthäuspasion
Photographien und Texte zum Balett von John Neumeier - Ein Arbeitsbuch
John Neumeier, Albrecht Knaus Verlag Hamburg, 1983
ISBN 3-8135-0425-5
- Karl Straube -
Briefe eines Thomaskantors
Briefe von Karl Straube, herausgegeben von Willibald Gurlitt und Hans-Olaf Hudemann, 1952
K. F. Koehler Verlag Stuttgart
- Play Bach! - Was man von J.S.Bach wissen und hören sollte
Mirko Weber, Beiträge einer täglichen Serie
des Kulturteil der Stuttgarter Zeitung
zum Bach-Jahr 2000
- Lateinische Kirchenmusiktexte
Geschichte - Übersetzung - Kommentar
Paul-Gerhard Nohl, Bärenreiter 1. Auflage 1996, 2. Auflage 1998, ISBN 3-7618-1249-3
- Der junge Bach
Roman von Martin Stade
Hoffmann
und Campe, 1. Auflage 1985
ISBN 3-455-07383-2
-
Bach-Magazin - Herausgeber: Bach Archiv Leipzig
- Nr. 1/2003
- Nr. 2/2003
- Nr. 3/2004
- Nr. 4/2004
- Nr. 5/2005
- Nr. 6/2005
- Nr. 7/2006
- Nr. 8/2006
- Nr. 9/2007
- Nr. 10/2007
-
Nr. 11/2008
- Nr. 12/2008
- Nr. 13/2009
- Nr. 14/2009
- Nr. 15/2010
- Nr. 16/2010
- Nr. 17/2011
- Nr. 18/2011
- Nr. 19/2012
- Nr. 20/2012
- Nr. 21/2013
- Nr. 22/2013
- Nr. 23/2014
-
Nr. 24/2014
- Nr. 25/2015
- Nr. 26/2015
- Nr. 27/2016
- Nr. 28/2016
- Nr. 29/2017
- Nr. 30/2017
-
Nr. 31/2018
- Nr. 32/2018
- Nr. 33/2019
- Bachjahrbuch,
Herausgegeben von der Neuen Bachgesellschaft
Leipzig e.V.
Evangelische Verlagsanstalt Leipzig
37. Jahrgang 1940 - 1948
38. Jahrgang 1949 - 1950
39. Jahrgang 1951 - 1952
40. Jahrgang 1953
41. Jahrgang 1954
42. Jahrgang 1955
(add Mitgliedervereichnis der Neuen Bach-Gesellschaft 1955)
43. Jahrgang 1956
44. Jahrgang 1957
45. Jahrgang 1958
46. Jahrgang 1959
47. Jahrgang 1960
48. Jahrgang 1961
49. Jahrgang 1962
50. Jahrgang 1963 - 1964
51. Jahrgang 1965
52. Jahrgang 1966
53. Jahrgang 1967
54. Jahrgang 1968
55. Jahrgang 1969
56. Jahrgang 1970
57. Jahrgang
1971
58. Jahrgang 1972
59. Jahrgang 1973
60. Jahrgang 1974
61. Jahrgang 1975
62. Jahrgang 1976
63. Jahrgang 1977
64.
Jahrgang 1978
65. Jahrgang 1979
66. Jahrgang 1980
67. Jahrgang 1981
68.
Jahrgang 1982
69. Jahrgang 1983
70. Jahrgang 1984
71. Jahrgang 1985
72. Jahrgang 1986
73. Jahrgang 1987
74. Jahrgang 1988
75.
Jahrgang 1989
76. Jahrgang 1990
77. Jahrgang 1991
78. Jahrgang 1992
79. Jahrgang 1993
80. Jahrgang 1994
81. Jahrgang 1995
82. Jahrgang 1996
83. Jahrgang 1997
84. Jahrgang 1998
85. Jahrgang 1999
86. Jahrgang 2000
87. Jahrgang 2001
88. Jahrgang 2002
89. Jahrgang 2003
90. Jahrgang 2004
91. Jahrgang 2005
92. Jahrgang 2006;
93. Jahrgang 2007; ISBN 978-3-374-02597-
94. Jahrgang 2008; ISBN 978-3-374-02668-5
95. Jahrgang
2009; ISBN 978-3-374-02749-1
96. Jahrgang 2010; ISBN 978-3-374-02839-9
97. Jahrgang 2011; ISBN 978-3-374-02986-0
98. Jahrgang
2012; ISBN 978-3-374-03180-1
99. Jahrgang 2013; ISBN 978-3-374-03765-0
100. Jahrgang 2014; ISBN 978-3-374-04036-0
101. Jahrgang 2015; ISBN 978-3-374-04320-0
102. Jahrgang 2016; ISBN 978-3-374-05297-4
103. Jahrgang 2017; ISBN 978-3-374-05297-4-
104. Jahrgang 2018;
ISBN 978-3-374-05780-1
- Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart 1972, Volksbibel
Die
Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes
Copyright © 2002 - by Jochen Grob
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler und Irrtümer vorbehalten
Quellen siehe Literaturverzeichnis