Bestimmung Epistel Evangelium | Werknummer nach BWV- Verzeichnis bzw. Bach- Compendium | EZ: Entstehungszeit EA: Erstaufführung WA: Wiederaufführungen | CD Dirigent Serie Label Aufnahmedatum bzw. Jahr der Erstveröffentlichung
(soweit zu ermitteln) AD Aufnahmedatum EV Erstveröffentlichung WV Wiederveröffentlichung | Noten-Materialien TP: Taschenpartitur Part.: Partitur Klav.: Klavierauszug Faks.: Faksimile | N.B.: |
Reformationstag 31. Oktober Epistel 2. Thess. 2, 3 - 8 Evangelium Offenb. 14, 6 - 8 |
BWV1/2/2a/3 129
BC A 93
Gelobet sei der Herr
|
EZ 1726/1727
EA
wohl 08. Juni 1727
oder
schon 31. Oktober 1726
WA
- um 1732 - 1735;
Tacet bzgl. Organo;
mit Cembalo in den Sätzen 2 - 4
- um 1743 - 1746
|
Karl Richter Die Kantaten Vol. 3 / 2 DGG Archiv Produktion DGG 439 380-2 (6 CDs) = 439 368-2 (26 CDs) AD 1974/75 | GA: 1.) BG 26 2.) NBA I/15 Part: (S)TP: Klav.: Breitkopf & Härtel |
EA: wohl zum Reformationstag
WA:
auch Zuordnung zu Trinitatis
weitere WA
- um 1746 - 1750
durch WFBach in Halle
- 1755 Leipzig; Interimskantorat Carl Friedrich Barth/Christoph Friedrich Penzel
|
Gustav Leonhardt Bach 2000 Vol. 3 / 10 Teldec 3984-25708-2 (15 CDs) 1983 |
Helmuth Rilling Die Bach-Kantate Vol. 10 98.861 = Edition Bachakademie Vol. 40 CD 92.040 hänssler AD 1982 |
| | | Pieter Jan Leusink Bach Edition IV/05 Brilliant Classics
99704 / 15 (30 CDs) 2000 | | |
|
BWV1/2/2a 80 b
BWV3 80.2 BC A 183 a frühere Fassung
Ein feste Burg ist unser Gott
|
EZ: um 1729 - 1731
Umarbeitung der Weimarer Oculi-Kantate
BWV1/2/2a 80a
BWV3 80.1 BC A 52
|
Christoph Spering dhm / Sony BMG 88875170122 CD AD 2014 / EV 2015 | -fehlt- |
Nur die Sätze 1 & 2 überliefert Satz 2 Fragment Sätze 3 - 8 wohl identisch mit
BWV1/2/2a 80
BWV3 80.3 BC A 183 b
jedoch Satz 5 ohne Oboen
frühere Fassung zum Sonntag Oculi siehe
BWV1/2/2a 80a
BWV3 80.1 BC A 52
|
|
BWV1/2/2a 80
BWV3 80.3 BC A 183 b spätere Fassung
siehe auch BWV 80 a BC A 52
Ein feste Burg ist unser Gott
|
EZ ?
evt. 31. Oktober 1739
200-jähriges Jubiläum
der Einführung der Reformation
in Leipzig
Dublierende Oboen in Satz 5 wahrscheinlich
Oboen in Satz 8 schlecht bezeugt
Erweitert um 3 weitere Choralstrophen Sätze 1, 5 & 8
|
Nikolaus Harnoncourt Bach 2000 Vol. 2 / 10 Teldec 3984-25707-2 (15 CDs) 1978 Original-Fassung | GA: 1.) BG 18* 2.) NBA I/31 Part:
Carus (Kubik) Carus (Grischkat*) (S)TP: Carus (Kubik) Eulenburg* Klav.: Breitkopf & Härtel* Carus (Kubik) *kontaminierte Ausgabe also: Satz 1& 5 in der Fassung von W. F.Bach also + Tromba 1-3; Timpani | WA nach 1750 durch Wilhelm Friedemann Bach in Halle: Sätze 1 & 5: + Tromba I-III & Timpani & neuem Texten Satz 1 Gaudete omnes populi Satz 5 Manebit verbum Domini
|
Joshua Rifkin Loiseau-Lyre Decca 2 / 1 455 706-2 (2 CDs) AD 1985
Original-Fassung
|
| | |
Pieter Jan Leusink Bach Edition III/1 Brilliant Classics 99703 / 1 (30 CDs) 2000
Original-Fassung
|
| |
| | |
Masaaki Suzuki Cantatas Vol. 27 BIS BIS-CD-1421 AD 2003 EV 2005
Original-Fassung
|
| |
| | |
John Eliot Gardiner Bach Cantatas Vol. 10 / 2 Soli
Deo Gloria Monteverdi Productions SDG 110 AD 2000 EV 2005
modifizierte Original-Fassung
|
| N.B.: Mit Ergänzung einer Baßposaune als 16' Fundament, da keine Orgel mit 16' Posaunenregister zur Verfügung stand; so nicht original bei Bach |
| | |
Ton Koopman Complete Cantatas Vol. 22 / 1 Antoine Marchand Challenge Classics CC72222 (3CDs)
AD 2002 EV 2006
Original-Fassung
|
| |
| | | Christoph Spering dhm / Sony BMG 88875170122
CD AD 2014 EV 2015 | | |
| | | Philippe Herreweghe phi / Outhere LPH038 10 CDs CD 07/10 LPH038 (2. Aufnahme) AD: 01/2017 EV: WV: 2022 Original-Fassung | | |
|
Ein feste Burg ist unser Gott
traditionell Fassung
mit Tromba I - III & Timpani
(nicht von JSBach)
|
Instrumentalbesetzung der Sätze 1 & 5 in der adaptierten Fassung nach WFBach mit dem originalen deutschen Text
|
Karl Richter Die Kantaten Vol.
5 / 3 DGG Archiv Produktion 439 394-2 (5 CDs) = 439 368-2 (26 CDs) 1977/1978
|
s.o. |
Adaptierte Fassung nach Wilhelm Friedemann Bach
Adaption ca. 1761 - 1763 durch Wilhelm Friedemann Bach
in Halle:
Sätze 1 & 5: + Tromba I-III & Timpani & neuem Texten
Satz 1
lat. Textfassung
Gaudete omnes populi
Satz 5
lat. Textfassung Manebit verbum Domini
Hieraus hat sich die Aufführungstradition entwickelt BWV 80 mit den Trompeten-& Timpani-Stimmen
in den Sätzen 1 & 5 aufzuführen sogenannte Fassung nach W. F. Bach entspricht nicht der originalen Fassung von Johann Sebastian Bach
|
Helmuth Rilling Die Bach-Kantate Vol. 57 98.819 = Edition Bachakademie Vol. 26 CD 92.026 hänssler AD 1976 /1983
|
| | | Phillipe Herreweghe harmonia mundi
france HMC 901326 AD 1990 | | s.o |
| | | Christoph Spering dhm / Sony BMG 88875170122
CD AD: 2014 EV: 2015 | | |
| Wilhelm Friedemann Bach: F. 103 Gaudete omnes populi / Manebit verbum dominum latinisierte Fassung von
BWV 80, Satz 1 & 5
|
Halle, ca. 1761 - 1763
|
Ton Koopman Complete Cantatas Vol. 22 / 3 Antoine Marchand Challenge Classics CC72222 (3 CDs) AD 2003 EA 2006 | | In der von Wilhelm Friedemann Bach bearbeiteten und latinisierter Fassung |
| | | Christoph Spering dhm / Sony BMG 88875170122 CD AD 2014 / EV 2015 | | In der Fassung von Wilhelm Friedemann Bach mit lateinischer Textunterlegung |
|
BWV1/2/2a/3 79 BC A 184 frühere Fassung
Gott der Herr, ist Sonn und Schild
|
EA: 31. Oktober 1725
Sätze 1, 3 & &
nur mit Oboen I & II
spätere Fassung (s.u.)
mit colla Parte
Flauto trav, I & II
Satz 2 mit Ob I
spätere Fassung (s.u.)
statt Ob I Flauto trav. I
|
Gustav Leonhardt Bach 2000 Vol. 2 / 10 Teldec 3984-25707-2 (15 CDs) 1978 | GA: 1.)
BG 18 2.) NBA I/131 Part: Carus (S)TP: Carus Klav.: Breitkopf & Härtel Carus Faksimile: Carus |
Parodie von BWV1/2/2a/3 79/1 & 5 BC A 184/1 & 5 um 1735 in
BWV1/2/2a/3 236/2 & 4 BC E 4/2 & 4
BWV1/2/2a/3 79/2 BC A 184/2 in
BWV1/2/2a/3 234/5 BC E 3/5
wohl WA durchWFBach 1760 in Halle
|
Helmuth Rilling Die Bach-Kantate Vol. 15 98.866 = Edition Bachakademie Vol. 25 CD 92. 025 hänssler AD 1982 |
| | | Pieter Jan Leusink Bach Edition IV/6 Brilliant Classics 99704 / 6 (30 CDs) 2000 | | |
| | | John Eliot Gardiner Bach Cantatas Vol. 10 / 2 Soli Deo Gloria Monteverdi Productions SDG 110 AD 2000 EV 2005 | | |
| | | Ton Koopman Complete Cantatas Vol. 15 / 2 Antoine Marchand Challenge Classics CC72215 (3 CDs) AD 2001 EV 2004 | | |
| | | Philippe Herreweghe phi / Outhere LPH038 10 CDs CD 07/10 LPH038 (2. Aufnahme) AD: 01/2017 EV: WV: 2021 | | |
|
BWV1/2/2a/3 79 BC A 184 spätere Fassung
Gott der Herr, ist Sonn und Schild
|
WA: 31. Oktober 1730 Satz 2 mit Trav 1 statt Ob I Zusatz von Traverso I & II (colla parte zu Oboe I & II) in den Sätzen 1, 3, 6 | | s.o. | |
|
BWV1/2/2a/3 76 1. Teil BC A 185 (a)
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
|
WA: nur die Sätze 1- 7 aus BWV1/2/2a/3 76 BC A 97 zum Reformationsfest, Aufführungsjahr jedoch nicht feststellbar | Karl
Richter Die Kantaten Vol. 3 / 3 DGG Archiv Produktion 439 380-2 (6 CDs) = 439 368-2 (26 CDs) 1974/1975 | GA: 1.) BG 18 2.) NBA I/16 Part: Carus (S)TP: Carus Klav.:
Breitkopf & Härtel Carus | |
Nikolaus Harnoncourt Bach 2000 3984-25707-2 (15 CDs) AD 1977 |
Helmuth Rilling Die Bach-Kantate Vol. 18 98.869 = Edition Bachakademie Vol. 24 CD 92.024 hänssler AD 1978 | s.o. |
Ton Koopman Complete Cantatas Vol. 6 / 1 Erato 3984-21629-2 (3CDs) = Antonie Marchand Challenge Classics CC72206 (3 CDs) AD 1997 EV 1998 WV2003 |
Masaaki Suzuki Cantatas Vol. 9 BIS BIS-CD-931 AD 1998 |
Pieter Jan Leusink Bach Edition IV/23 Brilliant Classics 99704 /23 (30 CDs) 2000 |
| BWV1/2/2a/3 76 2. Teil BC A 185 (b) Gott segne noch die treue Schar |
WA: nur Teil II aus
BWV1/2/2a/3 76 BC A 97 Sätze 8 - 14, evt. ohne die Sätze 13 & 14.
Sätze 9 - 11 im Bc. mit Va da gamba verstärkt
zum Reformationsfest 31. Oktober 1724 und/oder 10. Juni 1725
(02. Son. n. Trinitatis)
|
s.o. | s.o. | s.o. |
| BWV 192 BC A 188 Nun
danket alle Gott | EA: wahrscheinlich Herbst 1730 | Helmuth Rilling Die Bach-Kantate Vol. 12 98.863 = Edition Bachakademie Vol. 57 CD 92.057 hänssler AD 1974 | GA: 1.) BG 41 2.) NBA I/34 Part: (S)TP: Klav.: Breitkopf & Härtel |
Tenorstimme verschollen evt. fehlen auch noch Blechbläserstimmen wie Corno I & II.
Ohne genau Bestimmung überliefert Zuordnung
möglich zu Trauung
oder zum Reformationstag
|
Nikolaus Harnoncourt Bach 2000 Vol. 4 / 12 Teldec 3984-25709-2 (15 CDs) 1989 |
|
| | | Pieter Jan Leusink Bach Edition III/29 Brilliant Classics 99703 / 29 (30 CDs) 2000 | | |
| | | John Eliot Gardiner Bach Cantatas Vol. 10 / 2 Soli Deo Gloria Monteverdi Productions SDG 110 AD 2000 EV 2005 | | |