BWV1/2/2a/3 44 BC A 78 Textdichter: unbekannt Entstehungszeit des Textes: vor 21. Mai 1724 (EA) |
Autographe Partitur Titelumschlag Exaudi Von J.S.Bach Autographe Partitur Kopftitel JJ. Concerto Dominica Exaudi Originalstimmen Titelumschlag Domin: Exaudi Sie werden euch in den Bann thun etc. à 4 Voc: 2 Hautbois 2 Violini Viola et Continuo. di Sign: J.S.Bach |
Duetto Tenore, Basso, Oboe I&II, Basso continuo e Fagotto: "Sie werden euch in den Bann tun" | Bibeltext Johannes 16, 2 |
Coro Soprano, Alto, Tenore, Basso, Oboe I e Violino I, Oboe II e Violino II, Basso continuo e Fagotto: "Es kömmt aber die Zeit, daß wer euch tötet, wird meinen, er tue Gott einen Dienst daran" | Bibeltext Johannes 16, 2 |
Aria Oboe solo Aria Alto, Oboe I solo, Basso continuo e Fagotto: Christen müssen auf der Erden Christi wahre Jünger sein. Auf sie warten alle Stunden, bis sie selig überwunden, Marter, Bann und schwere Pein. | |
Chorale Tenore [solo], Basso continuo e Fagotto: Ach Gott, wie manches Herzeleid begegnet mir zu dieser Zeit. Der schmale Weg ist trübsalvoll, den ich zum Himmel wandern soll. | Cantus firmus "O Jesu Christ, meins Lebens Licht" Choraltext Martin Moller, 1587 1 Strophe aus "Ach Gott, wie manches Herzeleid" |
Recitativo Basso, Basso continuo e Fagotto: Es sucht der Antichrist, das große Ungeheuer mit Schwert und Feuer die Glieder Christi zu verfolgen, weil ihre Lehre ihm zuwider ist. Er bildet sich dabei wohl ein, es müsse sein Tun Gott gefällig sein. Allein, es gleichen Christen denen Palmenzweigen, die durch die Last nur desto höher steige. | |
Aria Soprano, Oboe I e Violino II, Oboe II e Violino II, Basso continuo e Fagotto: Es ist und bleibt der Christen Trost, daß Gott vor seine Kirche wacht. Denn wenn sich gleich die Wettertürmen, so hat doch nach den Trübsalsstürmen die Freudensonne bald gelacht. | |
Chorale Soprano e Oboe I e Violino 1, Alto e Oboe II e Violino II, Tenore e Viola, Basso, Basso continuo e Fagotto: So sei nun, Seele, deine und traue dem alleine, der dich erschaffen hat. Es gehe, wie es gehe, dein Vater in der Höhe, der weiß zu allen Sachen Rat. | Cantus firmus "O Welt, ich muß dich lassen" N.B.: Kontrafaktur nach Heinrich Isaacs "Insbruck ich muß dich lassen", um 1500 Choraltext Paul Fleming, 1642 7.Strophe aus "In all meinen Taten" |