BWV1/2/2a/3
43
BC A 77 Fassung 1726
WA: nicht datierbar; Satz ohne Tromba
Textdichter: unbekannt
Textdruck: Sonn- und Fest-Tags-Andachten über die ordentlichen Evangelia, Rudolstadt 1726
Am Feste der Himmel-Fahrt CHristi |
Entstehungszeit des Textes: vor 1726, Textzusamenstellung für die Kantate vor 30. Mai 1726 (EA) Werkfassungen: Satz 7 ursprünglich mit TrombaI besetzt bei WA jedoch mit Violino I
|
Autographe Partitur Titelblatt (CPEBach, ~ 1750) Fest Ascens. Xsti Gott fähret auf mit Jauchzen a 4 Voci 3 Trombe Tamburi 2 Hautb. 2 Viol. Viola e Cont. di J.S. Bach Autographe Partitur Kopftitel J.J. Festo Ascensionis Xsti. Concerto, à 3 Trombe e Tamburi, 2 Violini, Viola, 4 Voci è Cont. Originalstimmen Titelumschlag Festo Ascensionis Christi Gott fähret auff mit Jauchzen à 4 Voci 3 Trombe Tamburi 2 Hautbois 2 Violini Viola e Continuo di Joh:Seb:Bach |
Adagio Coro Soprano, Alto, Tenore, Basso, Tromba I-III, Timpani, Oboe I e Violino I e Violino II, Viola, Basso continuo: "Gott fähret auf mit Jauchzen und der Herr mit hellen Posaunen. Lobsingt, lobsingt Gott! Lobsingt, lobsingt unserm Könige!" | Bibeltext Psalm 47, 6 - 7 |
Recitativo Tenore, Basso continuo: Es will der Höchste sich ein Siegsgepräng bereiten, da die Gefängnisse er selbst gefangen führt. Wer jauchzt ihm zu? Wer ist, der die Posaunen rührt? Wer gehet ihm zur Seiten? Ist es nicht Gottes Heer, das seines Namens Ehr, Heil, Preis, Reich, Kraft und Macht mit lauter Stimme singet und ihm nun ewiglich ein Halleluja bringet. | Bibeltext Psalm 68, 19 |
Aria Violini unisuoni Aria Tenore, Violino I e Violino II, Basso continuo: Ja tausendmal tausend begleiten den Wagen, dem König der Kön'ge lobsingend zu sagen, daß Erd und Himmel sich unter ihm schmiegt und was er bezwungen, nun gänzlich erliegt. | Bibeltext Brief an die Epheser 4, 8 |
Recitativo Soprano, Basso continuo: "Und der Herr, nachdem er mit ihnen geredet hatte, ward er aufgehaben gen Himmel und sitzet zur rechten Hand Gottes" | Bibeltext Markus-Evangelium 16, 19 |
Andante Aria Soprano, Oboe I e Violino I, Oboe II e Violino II, Viola, Basso continuo: Mein Jesus hat nunmehr das Heilandwerk vollendet und nimmt die Wiederkehr zu dem, der ihn gesendet. Er schließt der Erde Lauf, ihr Himmel! Öffnet euch und nehmt ihn wieder auf! | |
Finde della 1ma parte SECONDA PARTE |
Recitativo Basso, Violino I, Violino II, Viola, Basso continuo: Es kommt der Helden Held, des Satans Fürst und Schrecken, der selbst den Tod gefällt, getilgt der Sünden Flecken, zerstreut der Feinde Hauf ihr Kräfte! eilt herbei und holt den Sieger auf. | |
Vivace Aria Basso, Tromba I, Basso continuo: Er ists, der ganz allein die Kelter hat getreten voll Schmerz, Qual und Pein, Verlorne zu erretten durch einen teuren Kauf. Ihr Throne! mühet euch und setzt ihm Kränze auf! | Bibeltext Jesaja 63, 3 N.B.: Tromba bei WA durch Violino I ersetzt |
Recitativo Alto, Basso continuo: Der Vater hat ihm ja ein ewig Reich bestimmet nun ist die Stunde nah, da er die Krone nimmet vor tausend Ungemach. Ich stehe hier am Weg und schau ihm freudig nach. | |
Aria Alto, Oboe I&II, Basso continuo: Ich sehe schon im Geist, wie er zu Gottes Rechten auf seine Feinde schmeißt, zu helfen seinen Knechten aus Jammer, Not und Schmach. Ich stehe hier am Weg und schau ihm sehnlich nach. | Bibeltext Apostelgeschichte 7, 55 |
Recitativo Soprano, Basso continuo: Er will mir neben sich die Wohnung zubereiten, damit ich ewiglich ihm stehe an der Seiten, befreit von Weh und Ach! Ich stehe hier am Weg und ruf ihm dankbar nach. | |
Chorale Soprano e Tromba I (?)e Tromba II (?)e Oboe I e Oboe II e Violino I, Alto e Tromba II (?) e Violino II, Tenore e Viola, Basso, Basso continuo: Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ, der du bist aufgenommen gen Himmel, da dein Vater ist und die Gemein der Frommen, wie soll ich deinen großen Sieg, den du durch einen schweren Krieg erworben hast, recht preisen und dir gnug Ehr erweisen? Zieh uns dir nach, so laufen wir, gib uns des Glaubens Flügel! Hilf, daß wir fliehen weit von hier uf Isrelis Hügel! Mein Gott! wenn fahr ich doch dahin, woselbst ich ewig fröhlich bin? Wenn werd ich vor dir stehen, dein Angesicht zu sehen? | Cantus firmus "Ermuntre dich, mein schwacher Geist" Choraltext Johann Rist, 1641 1& 11 Strophe aus "Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ" N.B.: Colla-Parte Führung der Blechbläser zweifelhaft |