BWV1/2/2a/3 37
BC A 75
Textdichter: unbekannt
Entstehungszeit des Textes: vor 18. Mai 1724 (EA)
N.B.: Wegen Verlust der Partitur und unvollständigen Überlieferung der Originalstimmen ist zu Satz 2 die Obligatstimme verschollen, - wohl mit Violine zu besetzen.
Text in Stimme Basso zu Satz 6 (Choral) wohl nach 1750 vervollständigt.
|
Originalstimmen Umschlagtitel Fest Ascensionis Christi Wer da gläubet und getaufft wird etc. â 4 Voc: 2 Hautbois d'Amour 2 Violini Viola et Continuo di Sign: Johann Sebastian Bach |
Coro Soprano, Alto, Tenore, Basso, Oboe [d'amore] I&II, Violino I&II, Viola, Basso continuo: "Wer da gläubet und getauft wird, der wird selig werden." | Bibeltext Markus-Evangelium 16, 16 |
Aria Tenore, Obligato*, Basso continuo: Der Glaube ist das Pfand der Liebe, die Jesus für die Seinen hegt. Drum hat er bloß aus Liebestriebe, da er ins Lebensbuch mich schriebe, mir dieses Kleinod beigelegt. | *Obligatstimme verschollen,
wohl für Violine (solo I & II) |
Chorale Soprano, Alto, Basso continuo: Herr Gott Vater, mein starker Held! du hast mich ewig vor der Welt in deinem Sohn geliebet, Dein Sohn hat mich ihm selbst vertraut, er ist mein Schatz, ich bin sein Braut, sehr hoch in ihm erfreut. Eia, eia!
himmlisch Leben wird er geben mir dort oben ewig soll mein Herz ihn loben. | Cantus firmus & Choraltext Phillip Nicolai, 1599 5. Strophe aus "Wie schön leuchtet der Morgenstern" |
Recitativo Basso, Violino
I&II, Viola, Basso continuo: Ihr Sterblichen, verlanget ihr, mit mir das Antlitz Gottes anzuschauen? So dürft ihr nicht auf gute Werke bauen denn ob sich wohl ein Christ muß in den guten Werken üben, weil es der ernste Wille Gottes ist, so macht der Glaube doch allein, daß wir vor Gott gerecht und selig sein. | |
Aria Basso, Oboe [d'amore] I e Violino I, Violino II, Viola, Basso continuo: Der Glaube schafft der Seele Flügel, daß sie sich in den Himmel schwingt, die Taufe ist das Gnadensiegel, das uns den Segen Gottes bringt und daher heißt ein selger Christ, wer gläubet und getaufet ist | |
Chorale Soprano e Oboe [d'amore] I e Violino I, Alto e Oboe [d'amore] II e Violino II, Tenore e Viola, Basso continuo: Den Glauben mir verleihe, an dein' Sohn Jesum Christ, mein Sünd mir auch verzeihe allhier zu dieser Frist. du wirst mir nicht versagen,
was du verheiß en hast, daß er mein Sünd tu tragen und lös mich von der Last. | Cantus firmus & Choraltext Johann Kolrose, um 1535 4. Strophe aus "Ich dank dir, lieber Herre" |