BWV1/2/2a/3
128
BC A 76 Urfassung
Textdichterin: Christiane Mariane von Ziegler:
Textdruck: Versuch in gebundener Schreib-Art. Teil I, Leipzig 1728
Entstehungszeit des Textes: vor 10. Mai 1725 (EA) N.B.: starke Veränderungen der Textvorlage Werkfassungen:
|
Autographe Partitur Kopftitel J.J. Auff Christi Himelfahrt allein etc. Originalstimmen Titelumschlag, Leipzig ~ 1750 Festo Ascensionis Christi. Aif deine Himelfarth allein etc. à 4. Voc: 2 Corni da Caccia. 3.Hautbois 2. Violini. Viola e Continuo di Signore J.S.Bach |
Coro Soprano, Alto, Tenore, Basso, Corno I&II, Oboe I e Violino I, Oboe [d'amore] II e Violino II, Oboe da caccia e Viola, Basso continuo: Auf Christ Himmelfahrt allein ich meine Nachfahrt gründe und allen Zweifel, Angst und Pein hiermit stets überwinde denn weil das Haupt im Himmel ist, wird seine Glieder Jesus Christ zu rechter Zeit nachholen. | Cantus firmus "Allein Gott in der Höh sei Ehr" Choraltext Ernst Sonnenman, 1661 (nach Josua Wegelin, 1636) 1. Strophe aus "Auf Christi Himmelfahrt allein" |
Recitativo Tenore, Basso continuo: Ich bin bereit, komm, hole mich! Hier in der Welt ist Jammer, Angst und Pein hingegen dort in Salems Zelt werd ich verkläret sein. Da seh ich Gott von Angesicht zu Angesicht, wie mir sein heilig Wort verspricht. | Bibeltext 1. Brief an die Korinther 13,12
|
Aria e Recitativo Basso, Tromba, Violino I&II, Viola, Basso continuo: Auf, auf, mit hellem Schall verkündigt überall: Mein Jesus sitzt zur Rechten! Wer sucht mich anzufechten? Ist er von mir genommen, ich werd einst dahin kommen, wo mein Erlöser lebt. Mein Augen werden ihn in größter Klarheit schauen. O könnt ich im voraus mir eine Hütte bauen! Wohin? Vergebner Wunsch! Er wohnet nicht auf Berg und Tal, sein Allmacht zeigt sich überall so schweig, verwegner Mund, und suche nicht dieselbe zu ergründen! | Bibeltext Matthäus-Evangelium 17, 4 |
Aria Alto, Tenore, Organo obligato*, Basso continuo: Sein Allmacht zu ergründen, wird sich kein Mensche finden, mein Mund verstummt und schweigt. Ich sehe durch die Sterne, daß er sich schon von ferne zur Rechten Gottes zeigt.
| Bibeltext Apostelgeschichte 7,55 Matthäus-Evangelium 23, 33 N.B.:
* Satz ürsprünglich für Organo solo konzipiert, aber dann mit Oboe (d'amore) ausgeführt. |
Chorale Soprano e Oboe I e Violino I, Alto e Oboe II e Violino II, Tenore e Oboe da caccia e Viola, Basso, Corno I&II, Basso continuo: Als denn so wirst du mich zu deiner Rechten stellen und mir als deinem Kind ein gnädig Urteil fällen, mich bringen zu der Lust, wo deine Herrlichkeit ich werde schauen an in alle Ewigkeit. | Cantus firmus "O Gott, du frommer Gott" Choraltext Matthaeus Avenarius, 1673 4. Strophe aus "O Jesu, meine Lust" |