Text-, Liedvorlagen, Bibelkonkordanzen und Besetzungsangaben
zu den geistlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs
BWV 137 Textdichter: Entstehungszeit des Textes: Werkfassungen.:
| |||||
Originalstimmen Titelumschlag | |||||
Coro Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, | Cantus firmus "Hast du denn, Liebster, Choraltext Joachim Neander, 1680
Parodiebezug übernommen | ||||
Aria Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret, | |||||
Versus 3. 2 Hoboe. Sopran Lobe den Herren, der künstlich und fein dich bereitet, | |||||
Aria Lobe den Herren, der deinen Stand sichtbar gesegnet, | |||||
Chorale Lobe den Herren, was in mir ist, lobe den Namen! |
Copyright © 2002 - by Jochen Grob
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler und Irrtümer vorbehalten
Quellen siehe Literaturverzeichnis